Operation Manual

A_461305551 – 20/05/2004
2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1
2
4 3
SCHALTERBLENDEBESCHREIBUNG
1) GRIFF DER ELEKTROPLATTEN
2) GRIFF DES THERMOSTATS /
UMSCHALTERS VON OFEN UND
ELEKTROGRILL OHNE BELÜFTUNG
3) ROTE KONTROLLLAMPE
4) GELBE KONTROLLLAMPE
Abb. 4
Abb. 5
STEUERUNGSBESCHREIBUNG
GRIFF DER ELEKTROPLATTEN (Abb. 4)
Wenn man den Griff im Uhrzeigersinn und gegen den
Uhrzeigersinn dreht, findet man daran die unten beschriebenen
Symbole:
0 = nicht eingeschaltete Platte oder wärmendes
Strahlteil
von 1 bis 6 = Position der kleinsten und höchsten Stromstärke
GRIFF DES THERMOSTATS / UMSCHALTERS VON OFEN UND
ELEKTROGRILL OHNE BELÜFTUNG (Abb. 5)
Wenn man den Griff im Uhrzeigersinn dreht, findet man daran die
unten beschriebenen Symbole:
0 = nicht eingeschalteter Ofen
. = Verwendung der Ofenlampe die bei allen Funktionen
leuchtet*
von 50°C bis Maxi
= Werte der verschiedenen Temperaturen
. = Verwendung des Wärmeteils (Grill + Bratendreher)*
. = Verwendung des oberen Wärmeteils
* nur bei einigen Modellen
ROTE KONTROLLLAMPE
Wenn sie aufleuchtet, weist sie darauf hin, dass eine oder mehrere
Elektroplatten des Kochplans eingeschaltet sind oder dass ein
elektrischer Bestandteil des Ofens eingeschaltet ist.
GELBE KONTROLLLAMPE
Wenn sie an ist, weist sie darauf hin, dass der elektrische Ofen
oder der elektrische Grill eingeschaltet sind. Während des Betriebs
des Ofens geht die Lampe aus, sobald die gewünschte Temperatur
erreicht wird. Während des Kochvorgangs ist es normal, dass die
gelbe Kontrolllampe mehrmals an- und ausgeht, weil dadurch die
Ofentemperatur überprüft wird.
5