Operation Manual

A_461305551 – 20/05/2004
6. EINBAUANLEITUNG
ANSCHLUSS
Der Anschluss muss gemäß den geltenden
Vorschriften und Gesetzbestimmungen
durchgeführt werden.
Das Gerät ist durch eine Trennvorrichtung allpolig
(Kontaktöffnungsweite 3 mm) vom Netz zu
trennen.
Die Installation des Elektroherdes und das
Auswechseln der Netzanschlussleitung darf nur durch
einen zugelassenen Elektromeister erfolgen.
Das Versorgungskabel muss so positioniert werden,
dass es nirgendwo einer Temperatur über 75 °C
ausgesetzt ist.
INSTALLATION
AUSPACKEN DER KÜCHE
Nach Entfernen der Außenverpackung und
Innenverpackung der verschiedenen mobilen
Teile vergewissern Sie sich bitte, dass das
Gerät unversehrt ist. Im Zweifelsfall verwenden
Sie das Gerät bitte nicht und wenden Sie sich
an die nächste Kundendienststelle.
Einige Teile werden mit einer Plastikhülle auf
das Gerät montiert. Dieser Schutz muss
unbedingt entfernt werden, bevor das Gerät
verwendet wird. Es wird empfohlen, die Hülle an
den Rändern mit einer scharfen Klinge oder
einfach mit der Spitze einer Stecknadel
wegzuschneiden.
Verwenden Sie den Griff der Ofentür nicht als
Hebel, um das Gerät hochzuziehen oder zu
schieben.
Die Teile der Verpackung (Pappe, Beutel,
Schaumstoffpolystyrol, …) dürfen nicht in
Reichweite von Kindern gelangen, weil sie eine
potenzielle Gefahr darstellen.
AUFSTELLUNG DER KÜCHE AUF DEM BODEN
Um eine richtige Aufstellung der Küche zu erzielen,
sind die Geräte mit den unten aufgeführten Teilen
versehen:
Einstellfüße (P), die auf dem Gerät montiert
werden müssen und mit denen es möglich ist, die
Höhe der Küche an die anderen Möbel
anzugleichen (Abb. 10).
Passende Distanzstücke, die in dem Rückteil
des Aufsatzes angebracht sind und die Funktion
haben, dass dadurch das Gerät mit der
Rückwand einen minimalen Abstand hält; daher
dürfen sie nicht entfernt werden.
Abb. 10
15