Operation Manual
• 4 •
SICHERHEITSHINWEISE
Stromnetz ● Vor dem Anschließen des Gerätes sicherstellen, dass die Spannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung (230 V) übereinstimmt
● Gerät nur in, vom Elektrofachmann normgerecht montierte, Steckdosen einstecken
● Netzkabel nicht beschädigen durch z.B.
- überfahren, einklemmen, ziehen, knoten usw.
- berühren mit heißen, spitzen oder scharfen Gegenständen
● Bei beschädigtem oder blankem Netzkabel sofort Stecker vom Stromkreis trennen und das Gerät vom
Fachmann überprüfen und reparieren lassen
••• BLANKE TEILE NICHT BERÜHREN •••
● Ungeeignete Verlängerungskabel sind gefährlich
● IHR Elektroinstallateur gibt gerne Auskunft
EINSATZ
● Kinder und nichtinstruierte / -unterwiesene Personen dürfen den Dampfreiniger / -sauger NICHT benützen
● NUR in Innenräumen verwenden
● NUR zum Reinigen von Einrichtungen / Gegenständen im Haushalt einsetzen
● NUR beaufsichtigt das Gerät eingeschaltet lassen
● NIE im Freien oder explosionsgefährdeten Räumen verwenden
● NIE für lebende Wesen, asbesthaltige, giftige und gefährliche Materialien gebrauchen
● NIE zum Reinigen des Dampfreinigers selbst einsetzen
● NIE für Kleider oder Fußbekleidung einsetzen, während diese getragen wird
● NIE unter Druck stehendes Gerät unbeaufsichtigt stehen lassen (Gefahr für Kinder)
● NIE das Zubehör wechseln bei eingeschaltetem Gerät
● NIE elektrische Installationen, z.B. Schalter, Steckdosen ..., mit Dampf reinigen
● NIE die Flüssigkeit oder den heißen Dampf gegen Ausrüstungen, die elektrische Teile
enthalten (z.B. das innere von Backöfen, Heizstäbe, Ventilatoren, ...) richten.
ARBEITEN
● ACHTUNG VERBRÜHUNGSGEFAHR !
MIT
● Der „Dampfkessel“ erreicht hohe Temperaturen und produziert Dampf unter Druck
DAMPF
● Niemals den Tankverschluß (Sonde) des Kessels und / oder die Ablass-Schraube aufschrauben
wenn das Gerät in Betrieb ist oder nicht vollständig abgekühlt ist
● KEIN destilliertes Wasser in den Wassertank einfüllen
● Niemals Reinigungsprodukte in den Wassertank einfüllen
● Die Dampfaustrittsöffnung nie auf Personen oder andere Lebewesen richten
● Die Dampfaustrittsöffnung immer von sich weghalten
● Zubehör nur im nichtmontierten Zustand kontrollieren
● Die Dampfaustrittsöffnung nie zum Gesicht oder vor die Augen halten
ACHTUNG
● Den „aqua fresh“ nicht in Betrieb nehmen, wenn Teile beschädigt sind
(z.B. Netzkabel, Schlauch, Handgriff, Gehäuse, Tank, Thermostat / Druckwächter ...).
● Mit Wasser gefülltes Gerät nicht Temperaturen unter 0°C aussetzen >FROSTGEFAHR<
● Gerät vor Hitze / offenem Feuer schützen
● Nur Originalersatzteile verwenden
Reinigung ● Vergewissern Sie sich, dass die Dampfreinigung keine Schäden oder Verfärbungen verursacht
empfindlicher indem Sie an einer versteckten Stelle am Objekt eine Probereinigung durchführen
Materialien ● Halten Sie 5 bis 10 cm Abstand zwischen Dampfaustritt und empfindlichen Objekten
● Legen Sie eventuell ein mehrfach gefaltetes Tuch zwischen Dampfdüse und dem empfindlichen Objekt
● Glasflächen langsam erwärmen - >GLASBRUCHGEFAHR<
● Stellen Sie das Bügeleisen nach jedem Gebrauch auf eine feste,
für hohe Temperaturen geeignete Unterlage (Abstellmatte im Lieferumfang „Bügeleisen“)
● Größte Vorsicht in Anwesenheit von Kindern
● NIE unbeaufsichtigt lassen
● Bügelhinweise auf der Bügelwäsche beachten
● Anschlußleitungen dürfen NIE mit dem heißen Bügeleisen in Berührung kommen
● VORSICHT BEIM SITZENDBÜGELN: Heißer Dampf kann durch das Bügeltuch durchdringen !
>VERBRÜHUNGSGEFAHR<
● EMPFEHLUNG:
ZUM DAMPFBÜGELN GEEIGNETEN BÜGELTISCH VERWENDEN !
BÜGELEISEN (OPTION)