Specifications

1211
Hierzu können Sie Schleifpapier oder einen
entsprechenden Fräseinsatz für die
Bohrmaschine verwenden. Verwenden Sie
zur Massebefestigung nach Möglichkeit
keine Rahmenteile der Karosserie, da in
verschiedenen Fahrzeugen die Karosserie-
aufbauten nicht immer mit der Fahrzeug-
masse verbunden sind. Benutzen Sie
entsprechend große Unterlegscheiben zur
sicheren Kabelbefestigung. Bohren Sie ein
kleineres Loch vor und verschrauben Sie
anschließend das Massekabel mit einer
Schraube und einer Unterlegscheibe bzw.
Federring. Isolieren Sie im Anschluss die
Masseverbindung mit Lack oder Silikon um
Rost vorzubeugen. Stellen Sie durch festes
ziehen sicher, dass die Masseverbindung
stabil ist. Um Störungen vorzubeugen emp-
fehlen wir andere Komponenten der Auto-
stereoanlage am selben Punkt zu erden.
REM= Remote / Einschaltplus
Verbinden Sie die Einschaltplus-/Anten-
nenplusleitung mit dem Einschaltplus
(REM) des Verstärkers. Sollte Ihr Radio
keinen solchen Anschluss haben, empfeh-
len wir einen Anschluss an eine Leitung die
+12V über die Komfortstellung des
Zündschlüssels führt. Dies ist in vielen
Fahrzeugen beim Zigarettenanzünder der
Fall, der bei abgezogenem Zündschlüssel
stromfrei bleibt. Es ist wichtig das der
Verstärker bei Verlassen des Fahrzeugs
abgeschaltet ist, da sonst die Batterie
entlädt.
Bei den meisten Fahrzeugen schaltet sich
der Verstärker automatisch ein, wenn der
Hochpegeleingang verwendet wird. Ein An-
schluss des Remotekabels ist dann nicht
erforderlich.
+12V
Verbinden Sie ein Kabel mit entsprech-
enden Querschnitt (mind. 10mm²-Gleicher
Querschnitt wie das Massekabel). Instal-
lieren Sie IMMER einen spritzwasserge-
schützten Sicherungshalter in das Plus-
kabel spätestens 30cm hinter der Batterie.
Dies ist in vielen Ländern gesetzlich vorge-
schrieben und bewahrt Sie vor dem Verlust
des Versicherungsschutzes.
Setzen Sie zu diesem Zeitpunkt der Instal-
lation noch keine Sicherung ein.
Der Verstärker erlaubt Ihnen den Betrieb als
1-, 2- oder 3-Kanal Betrieb. Die minimale
Anschlussimpedanz im gebrückten Betrieb
sollte 4 - 8 Ohm nicht unterschreiten. Der
so genannte Tri-Mode erlaubt Ihnen den
gleichzeitigen Anschuss von einem
Stereosystem und zusätzlich darüber ge-
brückten Mono Betrieb. Die minimale
Impedanz sollte hier die gleiche wie im
Brückenbetrieb sein solange entsprechen-
de passive Frequenzweichen benutzt
werden. Verbinden Sie die linke und rechte
Lautsprecherleitung mit der entspre-
chenden Ausgangsklemme des Ver-
stärkers. Achten Sie auf korrekte Polung
der Kabel. Schließen Sie immer beide
Seiten gleich an. Üblicherweise Pluspol des
Lautsprechers zum Pluspol Ausgang des
Verstärkerterminals und Minuspol des
Lautsprechers an den entsprechenden
Minuspol des Verstärkerterminals. Ein
Vertauschen der Polung eines Lautspre-
chers würde zur Bassauslöschung führen.
NOTE: Do not ground the amplifier to the
frame of the car. The frame on most cars
and trucks is not grounded to the chassis
(body). Use solder or a clamp ring to
connect the ground wire. Pre-drill the so
prepared chassis to bolt the ground ring
terminal with nut, bolt and lock washers.
Insulate metal and connector with paint or
silicon to prevent rust and oxidation. Upon
completion of the ground connection, grab
wire or connector and confirm that it is a
solid connection. To prevent engine noise it
is recommended to ground the head unit
and other audio electronics in the same
location.
REM = Remote
Connect the remote wire (power antenna
output) from the head unit to remote turn-on
wire of the amplifier. If the head unit is not
equipped with a remote/ antenna output,
locate a wire that is controlled by the
accessory position of the key. It is important
to have the amplifier turn off with the radio or
key. If the amplifier remains on, the result
will most likely be a dead battery.
In the majority number of cars the amplifier
will run automatically by auto sense when
high level input isused. In this case there is
no need to connect the remote cable.
+12V
Connect the proper gauge power wire to the
amplifier “B+” terminal. Run wire towards
the fuse holder that is no greater than 0.5
meters from the battery. Remember, the
fuse is to protect the safety of the car in the
case of a short. Connect fuse holder to the
battery, but do not install the fuse to at this
time.
This amplifier can operate in one, two or
three channel mode. The minimum
impedance for single channel (bridged /
mono) operation is 4-8 ohms. Tri channel
power is referred to stereo and mono at the
same time. Minimum impedance remains
the same for three channel (front /
subwoofer) systems as long as proper
passive crossovers are used. Connect right
and left speaker wire to corresponding
speaker output terminals of the amplifier. Be
sure to have the positive wire from the
speaker connected to the positive speaker
terminal of the amplifier as well as the
negative speaker wire connect to the
negative speaker terminal of the amplifier.
Reversing any of these connections will
result in the speaker cones moving out of
phase which causes bass cancellation
Einbau und Verkabelung Einbau und Verkabelung
Installation and wiring Installation and wiring
Bild: 1-Kanal gebrückt Illu: 1 speaker bridged
Lautsprecheranschlüsse
Speaker connections