Operating Instructions and Installation Instructions
Das Gerät wird mit angeschlossener Anschlussleitung über eine
installationsseitige Anschlussdose an das Wechselstromnetz
angeschlossen. Sollte eine längere Anschlussleitung benötigt
werden, so kann die Leitung gegen eine längere, Typ H05VV-F
3 x1,5 mm² ausgetauscht werden. Ein direkter Anschluss an
eine fest verlegte Leitung ist nur bis zu einem Querschnitt von
1,5 mm² zulässig (z.B. NYM-J 3 x 1,5 mm²).
Installationsseitig ist eine allpolige Trennvorrichtung mit einer
Kontaktöffnungsweite von min. 3 mm in die fest verlegte elektri-
sche Installation nach den Errichtungsbestimmungen einzubauen.
Heizbetrieb
Das Heizgerät wird über das extern angebrachte Raumther-
mostat (LAVA
®
) oder über ein Funk-Raumthermostat (ET-11
oder ET-12) geregelt. Dieses kann als Zubehör mitbestellt
werden (siehe S. 8). Bitte beachten Sie die Bedienungsan-
leitung des jeweiligen Raumthermostates.
Heizbetrieb
Je nach Wärmedämmstandard benötigen Sie eine Heizleistung
zwischen 30 und 200 W/m² Wohnäche. Die LAVA
®
Design-
Infrarotheizung weist einen sehr hohen Strahlungsanteil und
einen geringen konvektiven Anteil an der Heizleistung auf. Die
Oberächentemperatur beträgt aus Sicherheitsgründen max.
ca. 120 °C, somit ist die Gesamtleistung der Geräte begrenzt.
Aus diesem Grund sind diese Geräte nur bei sehr gut gedämm-
ten Häusern als alleinige Heizung einsetzbar.
Die LAVA
®
Design-Infrarotheizung von ETHERMA erwärmt
vorwiegend Festkörper und nur zu einem geringen Anteil
direkt die Raumluft, somit eignen sich diese Geräte hervor-
ragend zur zusätzlichen Temperierung. Um dasselbe Behag-
lichkeitsgefühl zu erreichen wie bei einer Konvektionsheizung,
kann die Raumlufttemperatur um ca. 2–3 °K abgesenkt werden.
Jedes Grad Absenkung kann je nach Heizverhalten und
Wärmedämmstandard bis zu ca. 6 % Heizkosten sparen. Nur
wenn der Raum auch tatsächlich genutzt wird, wird zusätz-
lich die LAVA
®
Design-Infrarotheizung eingeschaltet und die
Strahlung übernimmt die Erwärmung der Personen. Je nach
Größe des Gerätes benötigt die LAVA
®
Design-Infrarotheizung
eine gewisse Zeit bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Erst
danach kommt der Strahlungseffekt voll zur Geltung. Die
für das Produkt produzierte Glasscheibe besteht aus 6 mm
Einscheiben-Sicherheits-Glas (ESG) bzw. 6 mm Keramikplatte.
Dieses ist im Gegensatz zu herkömmlichen Gläsern wesentlich
widerstandsfähiger und ist für deutlich höhere Schlagkräfte
ausgelegt. Dennoch sollten Sie übermäßige Beanspruchungen
vermeiden. Im Falle einer Beschädigung zerspringt ESG in
viele kleine Teile mit stumpfen Kanten, so dass die Ver-
letzungsgefahr minimiert wird. Bitte beachten Sie bei der Wahl
des Aufstellortes, dass es bei einem verschwindend geringen
Anteil der ESG-Gläser dennoch zu einem so genannten „Spon-
tanbruch“ kommen kann, d.h., dass die Scheibe auch ohne
äußere Einwirkung zerspringt. Wählen Sie den Aufstellort des
Gerätes daher so, dass auch in diesen Fällen keine Gefährdung
für Personen oder Gegenstände zu erwarten ist.
ACHTUNG: Jede Art von Belastungen auf die Glas- bzw.
Blechoberäche, ob durch Anlehnen von Personen oder
Gegenständen oder durch andere Krafteinwirkungen, sind
zu vermeiden!
Wartung und Pege
Die LAVA
®
Design-Infrarotheizung ist so ausgelegt, dass sie
ihre Wärmeabgabe über die Oberäche in Form von Strah-
lung abgibt. Es benden sich an dem Gerät keine Teile, die
eine besondere Wartung benötigen. Zur Pege Ihres Infraro-
theizgeräts empfehlen wir handelsüblichen Glasreiniger. Bitte
verwenden Sie keine Scheuermittel, da diese sowohl auf dem
Glas als auch auf den lackierten Oberächen Kratzspuren ver-
ursachen können.
ACHTUNG: Zum Reinigen muss die LAVA
®
Design-Infrarot-
heizung kalt sein!
GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER
Elektrischer Anschluss
Das Heizgerät ist für den Festanschluss an eine Decken-
anschlussdose vorgesehen.
Deckenanschlussdose
ACHTUNG: Sollte die Netzanschlussleitung des Gerätes
beschädigt werden, muss diese umgehend von einem Fach-
mann ersetzt werden.
Grafik: Schaltbild Anschluss
› Nennspannung: 230 V
› Oberäche/Korpus: strukturierte Oberäche
› Schutzart: IP 21
› Schutzklasse: I
› Systemaufbau: CE konform
› Farben: Reinweiß RAL 9016
› Oberächentemp: 120 °C (maximal)
› Geräte- /Montagetiefe: 22/52 mm
› Werksgarantie: 5 Jahre
Typ Leistung (W)
Abmessungen (mm)
Gewicht (kg)
Länge Höhe
LAVA-BASIC-350DM
350 620 620
7,5
LAVA-BASIC-500DM 500 900 620 12
LAVA-BASIC-750DM 750 1245 620 16
LAVA-BASIC-1000DM 1000 1600 620 21
LAVA-BASIC-1500DM 1500 1245 1245 32
TECHNISCHE DATEN LAVA
®
BASIC-DM
7
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANLEITUNG | LAVA
®
BASIC UND GLAS DECKENMONTAGE