Datasheet
www.e-t-a.com
2 - 47
Schutzschalter thermisch-magnetisch 3300/3400
06/07
2
Beschreibung
Typische Anwendungsgebiete
Bestellnummernschlüssel Technische Daten
Einpolige, thermisch-magnetische Schutzschalter mit Gewindehals-
befestigung. Zuverlässiges Schaltverhalten durch Sprungschaltme-
chanismus und unbeeinflussbare Freiauslösung.
Erfüllt die Geräteschutzschalternorm EN 60934 (IEC 60934): R-Typ, TM.
Anlagentechnik, z.B. Fernmelde-, Kraftwerksanlagen.
3300 3400
flink Standard
Typennummer
3300 Gewindehalsbefestigung, flinke magnetische Kennlinie
3400 Gewindehalsbefestigung, mittelträge Kennlinie
Montageart
iG2 Kunststoffgewindehals M12x1,
> 5 Stück Sechskant- und Rändelmutter lose beigestellt
... ohne Angabe: Metallgewindehals, jedoch nur in Verbindung
mit Handauslöser -H
Anschlussart
P10 Flachstecker verzinnt DIN 46244-A6,3-0,8
K20 Klemmanschlüsse M3,5x5,5 mit Klemmschelle
nicht für Geräte mit -Si und -A3
Nebenanschluss (wahlweise)
A3 wie Hauptanschlüsse, bis I
N
7A ohne Einfluss auf
Auslöseorgane bis max. 5 A belastbar
Handauslöser (wahlweise)
H Zug-Betätigung (nur mit Metallgewindehals
M12x1, ohne verstärkte Isolation im
Betätigungsbereich und ohne Prüfzeichen)
Hilfskontakte (wahlweise)
Si Lötanschlüsse, versilbert,
Öffner und Schließer
Druckknopfmarkierung (wahlweise)
1 ohne
Nennstrombereich
0,05...16 A
3400 - iG2 - P10 - .. - .. - Si - .. - 10 A Bestellbeispiel ohne Handauslöser,
mit Kunststoffgewindehals
3400 - ... - P10 - .. - H - Si - .. - 10 A Bestellbeispiel mit Handauslöser
und Metallgewindehals
Verpackungseinheit: 50 Stück
Nähere Erläuterungen siehe Kapitel: Technische Informationen
Nennspannung AC 240 V (50/60 Hz); DC 65 V
Nennstrombereich 0,05...16 A
Hilfsstromkreis AC 240 V / DC 65 V, 1 A
Lebensdauer
mit -H: 5000 Schaltspiele mit 1 x I
N
, induktiv
5000 Schaltspiele mit 2 x I
N
, ind.arm
ohne -H: 0,05...8 A 5000 Schaltspiele mit 2 x I
N
, induktiv
> 8 A 1500 Schaltspiele mit 2 x I
N
, induktiv
Umgebungstemperatur -30...60 °C
Isolationskoordination
(IEC 60664) 2,5 kV/2
verstärkte Isolation im Betätigungsbereich
Spannungsfestigkeit
Betätigungsbereich Prüfspannung AC 3000 V
Haupt- zu Hilfsstromkreis Prüfspannung AC 1500 V
Hilfsstromkreis 4-5 zu 6-7 Prüfspannung AC 840 V
Isolationswiderstand > 100 MΩ (DC 500 V)
Schaltvermögen I
cn
0,05...0,8 A selbstbegrenzend
1...2 A 200A
2,5...16 A 400 A
Schaltvermögen (UL 1077) I
N
U
N
0,05...16 A AC 250 V 1000 A
0,05...16 A DC 80 V 1000 A
Schutzart (IEC 60529) Betätigungsbereich IP40
Anschlussbereich IP00
Schwingungsfestigkeit 5 g (57-500 Hz) ± 0,38 mm (10-57 Hz),
Prüfung nach IEC 60068-2-6, Test Fc,
10 Frequenzzyklen/Achse
Stoßfestigkeit 25 g (11 ms),
Prüfung nach IEC 60068-2-27, Test Ea
Korrosionsfestigkeit 96 Std. in 5% Salznebel,
Prüfung nach IEC 60068-2-11, Test Ka
Feuchtigkeitsprüfung 240 Std. in 95 % rel. Feuchte,
Prüfung nach IEC 60068-2-3, Test Ca
Masse 3300: ca. 55 g
3400: ca. 50 g
Nenn- Innenwiderstand (Ω) Nenn- Innenwiderstand (Ω)
strom (A) 3300 3400 strom (A) 3300 3400
0,05 447 211 3 0,18 0,19
0,1 131 131 4 0,109 0,090
0,2 41 40 5 0,066 0,061
0,3 19,6 19,3 6 0,046 0,041
0,4 10,4 10,4 7 0,032 0,034
0,5 7,2 7,1 8 0,02 ≤ 0,02
0,6 4,8 4,3 10 ≤ 0,02 ≤ 0,02
0,8 2,5 2,5 12 ≤ 0,02 ≤ 0,02
1 1,93 1,67 13 ≤ 0,02 ≤ 0,02
1,5 0,81 0,61 14 ≤ 0,02 ≤ 0,02
2 0,44 0,38 15 ≤ 0,02 ≤ 0,02
2,5 0,27 0,24 16 ≤ 0,02 ≤ 0,02
Nennströme und typische Innenwiderstände
Prüfstelle Nennspannung Nennstrombereich
VDE (EN 60934) AC 240 V; DC 65 V 0,05...16 A
CSA, UL AC 250 V; DC 80 V 0,05...16 A
Zulassungen



