Datasheet

www.e-t-a.de
19
Schutzschalter thermisch-magnetisch 3120-N...-...M1-...
1930
1
Schutzschalter thermisch 3120-N...-...T1-...
Beschreibung
Typische Anwendungsgebiete
Der thermisch-magnetische Kombi-Schutzschalter Typ 3120-N…-…M1-…
vereint Überstromschutz und die Funktion eines Ein-Ausschalters in
einer Komponente. Das verbaute Thermobimetall sorgt für einen ideal
abgestimmten Überlastschutz. Das magnetische Schnellauslösemodul
löst den Kombi-Schutzschalter bei Überlastströmen ab dem 4-fachen
Nennstrom im Millisekundenbereich aus.
Typ 3120-N…-…M1-… entspricht den Anforderungen der Feuer-
beständigkeit nach EN 60335-1: 2007-02 Sicherheit elektrischer Geräte
für den Haus ge brauch und ähn liche Zwecke.
Elektromotoren, Haushalts- und Büromaschinen, elektrische Werk-
zeu ge, Netzgeräte, Ladegleichrichter
Nennströme und typische Innenwiderstände
Nennstrom (A) Innenwiderstand pro Pol (Ω)
thermisch-magnetisch thermisch
0,1 165 94
0,2 42,5 24
0,3 20,2 12
0,4 9,7 5,40
0,5 7,17 4,30
0,6 4,9 3
0,8 2,65 1,50
1 1,49 0,9
1,2 1,25 0,7
1,5 0,74 0,45
2 0,49 0,29
2,5 0,20 0,0785
3 0,14 0,0595
3,5 0,114 0,0565
4 0,092 0,0435
5 0,06 0,0325
6 0,043 0,0215
7 0,030 0,0215
8 0,029 0,02
10 0,021 0,02
12 < 0,02 < 0,02
14 < 0,02 < 0,02
15 < 0,02 < 0,02
16 < 0,02 < 0,02
Maßbild – Schnellauslösemodul
Flachstecker
6,3 x 0,8
21
Flachkopfschraube
M3,5x6
A
nzugsdreh-
moment
max. 0,8 Nm
Maßbilder des Grundgerätes 3120-N siehe S. 6-8
10
18
14
30
9
41
3,5
15,5
21
11
I
>
Netz
12(i) 22(i)
12(k) 22(k)
12
21
11
I
>
Netz
12(i)
22(i)
12(k)
12
1 Pol thermisch-magnetisch
geschützt
1 Pol thermisch geschützt
1 Pol thermisch-magnetisch
geschützt
1 Pol ungeschützt
11
I
>
Netz
12(i)
22(i)
12(k)
12
1 Pol thermisch-magnetisch
geschützt
Schaltbilder
3120-N...-...M1-...