Instructions

Digitale Personenwaage mit einer Körperanalyse
eta
0781
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie vor
Inbetriebnahme dieses Geräts sehr aufmerksam die Bedienungsanleitung und bewahren
Sie diese Anleitung gemeinsam mit dem Garantieschein, dem Kassenbeleg und nach
Möglichkeit auch mit der Verpackung und dem inneren Inhalt der Verpackung gut auf.
I. SICHERHEITSHINWEISE
Betrachten Sie die Instruktionen der Anleitung als Bestandteil des Geräts und geben
Sie sie jedwedem weiteren Benutzer des Geräts weiter.
Das Gerät ist nur zum Haushaltsgebrauch und zu ähnlichen Zwecken bestimmt. Es ist
nicht zum Gebrauch in den Gesundheitseinrichtungen oder zum kommerziellen Gebrauch
bestimmt!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn dieses nicht richtig arbeitet, wenn
dieses auf den Boden gefallen und beschädigt ist oder ins Wasser
gefallen ist. In solchen Fällen ist das Gerät in einen Fachservice zur
Überprüfung seiner Sicherheit und der richtigen Funktion zu holen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab dem Alter von 8 Jahren und
von Menschen mit verminderten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und
Wissen bedient werden, sofern sie während der Gerätebenutzung
beaufsichtigt werden oder unterwiesen wurden, wie das Gerät in einer
sicheren Weise zu nutzen ist und wenn sie die möglichen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung
und Wartung des Gerätes dürfen von unbeaufsichtigten Kindern unter
8 Jahren nicht durchgeführt werden.
Treten Sie aufs Gerät nicht mit nassen Füßen oder auf seine nasse Oberfläche auf, sonst
droht Rutschgefahr!
Überlasten Sie das Gerät nicht mit einem größeren Gewicht, als seine maximale Kapazität
ist! So vermeiden Sie seine Beschädigung.
Treten Sie nicht an Rand der Waage! Es drohen Umstürzen des Gerätes und Unfallgefahr!
Wenn die Waage bei niedrigeren Temperaturen gelagert wurde, ist diese zuerst zu
akklimatisieren.
Die Waage ist nur in einer waagrechten Lage zu benutzen, wo ihr Umstürzen nicht
droht, sowie in einem ausreichenden Abstand von Wärmequellen (z.B. Ofen, Kamin,
Wärmestrahler), Quellen einer höheren Luftfeuchtigkeit (z.B. Sauna, Bad, Pool) und
Anlagen mit einem starken elektromagnetischen Feld (z.B. Mikrowelle, Rundfunk, Handy).
Das Gerät ist gegen Staub, Chemikalien, übermäßige Temperatur, Toilettenmittel,
kosmetische Mittel, große Temperaturschwankungen zu schützen und ist nicht der direkten
Sonnenstrahlung auszusetzen.
Die Waage ist nicht auf eine unebene Oberfläche oder eine mit Teppich bedeckte
Oberfläche zu installieren. Eine instabile oder weiche Unterlage unter dem Gerät kann
die Wiegegenauigkeit negativ beeinflussen.
Bei dem Umgang mit der Waage ist so zu verfahren, dass es nicht zur Personenverletzung
oder Gerätbeschädigung kommt.
Demontieren Sie nicht die Waage sowie nehmen Sie davon keine Bestandteile heraus.
Laura
43
D
/ 51