Data Sheet

Elektronischer Sicherungsautomat REX12Elektronischer Sicherungsautomat REX12
www.e-t-a.de
6
1830
4
Temperaturfaktor / Dauerstrombemessung
Typische Zeit/Strom-Kennlinie (T
U
= +23 °C, U
B
= DC 24 V) Prinzip Kennlinie und Schaltbild REX12
1000
100
Schaltzeit in Sekunden
Vielfache des Nennstromes / Bemessungsstroms
10
1
0,1
0,01
0,001
0,8 1 1,2 1,4 1,6 1,8 2 2,2 2,4 2,6 2,8 3 I
KS
Schaltzeit in Sekunden
Vielfache des Nennstromes / Bemessungsstroms
Kennlinie REX12
1.000
100
10
1
0,1
0,01
0,001
0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 2,2 2,4 2,6 2,8 3,0 3,2 3,4 I
KS
Prinzipschaltbild REX12
Schmelz-
sicherung
Halbleiter
4 A
LINE
4 A
LOAD
Die Zeit/Strom-Kennlinie ist abhängig von der Umgebungs-
temperatur. Um den max. zulässigen Laststrom zu ermitteln, muss
der Gerätenennstrom mit dem Temperaturfaktor multipliziert und
der Reihenmontagefaktor berücksichtigt werden.
Temperaturfaktor Tabelle:
Umgebungstemperatur °C 0 10 23 40 50 60
Temperaturfaktor 1 1 1 0,95 0,90 0,85
Hinweis:
Bei Reihenmontage kann der Gerätenennstrom max. zu 80 % geführt
oder muss entsprechend Überdimensioniert werden (siehe Technische
Informationen bei E-T-A: www.e-t-a.de/ti_d).
Bei erhöhter Temperatur wird die Laststromwarnschwelle „Warn Limit
typ. 0,9 x I
N
“ entsprechend dem Temperaturfaktor reduziert!
Auswahl Nennstrom des Sicherungsautomaten ≤ Nennstrom der
Energiequelle.
Maßbild mit Anschlussbild: REX12-TA1-xxx / REX12-TB1-xxx/ REX12-TA2-xxx / REX12D-TE2-xxx
Einbaulage: REX… bevorzugte Einbaulage horizontal
GERMANY
98,5
92
Schnappsockel für
Tragschiene EN 60715-35x7,5
80
7,5
Kontakthebel
Bestätigungs-
bereich
Einbaubereich
12,5
REX12-
TA1-1xx
DC24V
xA
1-kanalig1-kanalig
Taster für ON/OFF/Reset
A
nzeige - und
Einstellmode
für einstellbare Varianten
Integrierter Statusanzeige
Bezeichnungsschild
z.B. von Fa. Phoenix
Contact ZBF-12
2.1
LOAD +
REX12-
TB1-1xx
DC24V
xA
REX12-
TA2-1xx
DC24V
xA
xA
2-kanalig
LOAD +
2.1 2.2
LOAD +
2.1 2.2
REX12-
TA2-1xx
DC24V
xA
xA
2-kanalig
LOAD +
2.1 2.2
10A
9A
8A
7A
6A
5A
4A
3A
2A
1A
GERMANY