Data Sheet
www.e-t-a.de
Elektronischer Sicherungsautomat REX12
1830
3
4
Elektronischer Sicherungsautomat REX12
Abfragen des Die Abfrage des aktuell eingestellten
eingestellten Nennstroms Nennstroms, ist unabhängig von dem
beim REX12D-TE2 Betriebs-Modus (COM oder Standard),
direkt am REX12D-TE2 für jeden Kanal
möglich.
Gestartet wird der Abfragemodus durch
einen Tastendruck von >= 2 Sekunden
und < 5 Sekunden. Nach loslassen der
Taste leuchtet für 333 ms die LED ROT
um den Beginn der Abfrage zu signalisie-
ren. Anschließend blinkt zur Signalisierung
des eingestellten Stromwertes die LED mit
einem Puls/Pausenverhältnis von 1/2 mit
einer Frequenz von 1 Hz ORANGE. Nach
Erreichen des eingestellten Nennstroms
beginnt die Signalisierung nach erneutem
aufleuchten der LED ROT für 333 ms
wieder von vorne. Der Abfragemodus
wird nach 5-maliger Signalisierung des
eingestellten Nennstroms oder durch
einen Tastendruck verlassen und die
Anzeige wechselt wieder in den aktuellen
Betriebszustand.
Der Abfragemodus ist in allen Betriebszu-
ständen (ON, OFF, UNTERSPANNUNG,
und AUSGELÖST) möglich.
Einstellungen des Der Einstellmodus, direkt am
Nennstroms beim REX12D-TE2 ist nur im Standard-Mode
REX12D-TE2 aktivierbar.
Der Einstellmodus wird je Kanal durch
einen Tastendruck von >= 5 Sekunden
gestartet. Nach loslassen der Taste
leuchtet für 333 ms die LED ROT um den
Beginn der Einstellung zu signalisieren.
Die LED blinkt zur Signalisierung mit
einem Puls/Pausenverhältnis von 1/4
mit einer Frequenz von 0,6 Hz. GRÜN.
Nach Erreichen des maximal möglichen
Einstellwertes beginnt die Signalisierung
wieder von vorne. Der Überlauf vom ma-
ximalen Einstellwert nach 1 Ampere wird
durch ein leuchten der LED ROT (333 ms)
angezeigt. Der einzustellende Nennstrom
wird durch einen Tastendruck während
des Blinkvorgangs von 1 Ampere bis zum
maximalen Einstellwert übernommen. Er-
folgt beispielsweise der Tastendruck nach
dem 7. Aufleuchten der LED GRÜN wird
als Nennstrom 7 Ampere übernommen
und die Anzeige wechselt wieder in den
aktuellen Betriebszustand. Erfolgt kein
Tastendruck, wird der Einstellmodus nach
5-maliger Signalisierung des Nennstrom-
bereichs wieder verlassen ohne dass ein
neuer Nennstrom übernommen wurde
und die Anzeige wechselt wieder in den
aktuellen Betriebszustand.
Der Einstellmodus ist in allen Betriebszu-
ständen (ON, OFF, UNTERSPANNUNG,
und AUSGELÖST) möglich.
Rücksetzfunktion / Reset Ein gesperrter Lastausgang (gesperrt
durch Überlast / Kurzschluss) kann durch
den Taster ON/OFF zurückgesetzt werden
Leckstrom im Lastkreis typ. < 1 mA
im AUS-Zustand
Kapazitive Lasten bis 20.000 µF
Abhängig von: Leitungsdämpfung, verwendetes Netzteil,
Laststrom und Nennstromstärke
Freilaufbeschaltung externe Freilaufbeschaltung bei induktiver
Last (Auslegung nach Last)
Parallelschalten mehrerer nicht zulässig
Lastausgänge
Technische Daten (T
U
= +23 °C, U
B
= DC 24 V) Technische Daten (T
U
= +23 °C, U
B
= DC 24 V)
Statusausgang SM Statusmelder im REX-System
Elektrische Daten Minusschaltender Signalausgang
Im Zusammenhang mit dem
Einspeisemodul EM12-T wird eine
Sammelsignalisierung realisiert
Anschlussklemmen LOAD+
Push-in Anschluss PT 2,5 0,14 mm
2
bis 2,5 mm
2
, flexibel
AWG24 – AWG14 str.
Abisolierlänge 8 mm bis 10 mm
Einbaumaße (B x H x T) 12,5 x 80 x 98,5 mm
Gewicht
REX12-TA1-xxx 1-kanalig ca. 57 g
REX12-TB1-xxx 1-kanalig ca. 60 g
REX12-TA2-xxx 2-kanalig ca. 58 g
REX12D-TE2-xxx 2-kanalig ca. 62 g
Allgemeine Daten REX/EM/PM
Gehäusewerkstoff Kunststoff
Gehäusemontage Tragschiene nach EN 60715-35x7,5
Umgebungstemperatur -25 °C ... +60 °C
(T
U
) (ohne Betauung, vgl. EN 60204-1)
Lagertemperatur -40 °C ... +70 °C
Montagetemperatur +5 °C … +60 °C
Feuchte Wärme 96 Std./95 % relat. Feuchte/40 °C nach
IEC 60068-2-78-Cab Klimaklasse 3K3
nach EN 60721
Betriebshöhe 2.000m ü. NN
3.000m ü. NN bis +55°C
4.000m ü. NN bis +50°C
Betriebsdruck 4 Bar über Atmosphärendruck
Korrosionsfestigkeit 96 Std. in 5 % Salznebel nach
Nur PM und EM-Zubehör IEC 60068-2-11 Test Ka
Vibrationsfestigkeit 5 g, Prüfung nach IEC 60068-2-6 Test Fc
Schutzart IEC 60529, DIN VDE 0470
Betätigungsbereich REX12: IP30
Bereich Anschlussklemmen
EM, PM: IP20
EMV-Anforderungen Störaussendung: EN 61000-6-3
(EMV-Richtlinie, CE-Kennz.) Störfestigkeit: EN 61000-6-2
Isolationskoordination
(IEC 60934) 0,5 kV / Verschmutzungsgrad 2
Spannungsfestigkeit max. DC 30 V (Lastkreis)
Isolationswiderstand entfällt,
(Aus-Zustand) nur elektronische Abschaltung
Konformität CE-Kennzeichnung










