Operation Manual
Brandmelderzentrale IQ8Control 45
5.1.3 Sensorfunktionen (Gruppe/Melder)
Mit dieser Funktion ist es möglich, bei Meldergruppen oder auch einzelnen Brandmeldern der Analog-
Ringleitung eine Sensorabschaltung durchzuführen.
Über die Eingabe der Gruppen- und Meldernummer kann bei jedem einzelnen Multisensormelder eine
individuelle Sensorabschaltung durchgeführt werden. Wird nur die Gruppennummer angegeben
(Meldernummer=0), so wird die gewünschte Sensorabschaltung für alle Multisensormelder dieser
Meldergruppe durchgeführt.
Liegen bei einzelnen Multisensormeldern dieser Gruppe bereits Sensorabschaltungen vor, so erscheint die
Klartextmeldung "Ein-/Abschaltung nicht erlaubt". Für diese Gruppe sind zuerst alle Sensoren wieder
einzuschalten und danach die gewünschte Sensorabschaltung durchzuführen.
(Siehe auch oben Sensorfunktion Leitung.)
Fkt.-Menue Wiederhol. Übernahme
1 O -Sensor aus
2 OI-Sensor aus
3 I -Sensor aus
4 Sensoren ein
Sensoren (Leitung)
Primärltg
Melder
:
:
Abb. 47: Gruppen-/ Melderbezogene Sensorfunktionen
Die Abschaltung von Sensoren ist nur bei den OT- und OTI-Multisensorbrandmeldern möglich.
Sind Multisensorbrandmelder mit Einkriterienmeldern (Melder mit nur einem Sensor) auf einer
Analog-Ringleitung gemeinsam installiert, so wird die Sensorabschaltung nur bei den
Multisensormeldern durchgeführt.
Wurde bereits eine Abschaltung, wie z.B. eine Sensorabschaltung auf einer Gruppe durchgeführt,
so kann diese Meldergruppe oder auch die gesamte Analog-Ringleitung nicht zusätzlich
abgeschaltet werden. Eine Abschaltung anderer Meldergruppen dieser Analog-Ringleitung, bei
denen keine Melder- oder Sensorabschaltungen vorliegen, ist möglich.