Operation Manual
40 Brandmelderzentrale IQ8Control
5 Serviceebene
Die Serviceebene ermöglicht, z.B. dem Betreiber an einer betriebsbereiten Brandmeldeanlage, Bedienungen
und Abschaltungen von einzelnen Brandmeldern, einzelnen Meldersensoren und Primärleitungen
durchzuführen.
Diese Bedienungen werden bei vernetzten Zentralen auch im essernet
®
-Verbund, d.h. zentralenübergreifend
ausgeführt.
Übersicht
Service Zeitfunkt.
Abb. 42: Funktionstaste ‘Service’ in der Zustandebene
Service
1 Primärleitungsfunktion
2 Sensorfunktion (Leitung)
3 Sensorfunktion (Grp / Mel)
Abbruch Errichter Übernahme
Abb. 43: Displayanzeige in der Serviceebene
In der Serviceebene ist es ohne Eingabe eines Berechtigungscodes möglich, folgende Bedienungen und
Abschaltungen an der Brandmelderzentrale durchzuführen:
1. Primärleitungsfunktionen (siehe Kapitel 5.1.1)
2. Sensorfunktion (Leitung) (siehe Kapitel 5.1.2)
3. Sensorfunktion (Gruppe / Melder) (siehe Kapitel 5.1.3)
Geben Sie die Nummer der gewünschten Funktion ein oder markieren Sie den Menüpunkt direkt
mit den Cursortasten. Drücken Sie anschließend die Funktionstaste Übernahme, um die Funktion
auszuführen.
Die Errichterebene ist durch einen Zugangscode vor dem unbefugten Zugriff geschützt.
Bedienungen dürfen hier nur von autorisierten und eingewiesenen Personen, unter Beachtung
von Sicherheitsvorkehrungen und ggf. in Abstimmung mit den hilfeleistenden Institutionen (z.B.
Feuerwehr) vorgenommen werden.