User's Manual
COMPUTER RADIO CONTROL SYSTEM
Output Period - beschreibt den Takt der Ausgabe der Signale am
E m p f ä n g e r a u s g a n g ( I n i t i a l s e t u p f ü r d e n
Autosynchronisierungsmodus mit dem Sender). Diese Einstellung
hat grundlegende Auswirkungen auf das Betriebsverhalten des
Ser vo s. D urc h eine k ürzere O u t p u t Per i o d wird das
Ansprechverhalten von Analogservos beschleunig, allerdings der
Stromverbrauch erhöht. Manche Servos neigen bei zu geringen
Werten zum Zittern.
PPM- U D I-Modus -die Daten können folgendermaßen
ausgegeben werden:
- Direct
- digitaler Ausgang für verschiedene Stabilisierungssysteme
(Universal Digital Interface)
- Ausgabe des PPM Signals direkt vom Sender ohne weitere
Verarbeitung durch den Empfänger (keine Failsafe-,
Wegeeinstellungen usw)
- mögliche Kanal/Steckplatzzuordnungen werden direkt
ausgegeben
- die verschiedene Kanäle können auf das PPM-Signal und die
Servoausgangssteckplätze zugeordnet werden
- Computed
- digitaler Ausgang für verschiedene Stabilisierungssysteme
(Universal Digital Interface)
- Ausgabe des PPM Signals inkl. weiterer Verarbeitung durch den
Empfänger (Failsafe-, Wegeeinstellungen usw.)
- die verschiedene Kanäle können auf das PPM-Signal und die
Servoausgangssteckplätze zugeordnet werden
- die Servoimpulse und das PPM Signal enthalten die gleichen
Informationen
44
DE