User Manual
de Störungen beheben
6
Störungen beheben
6 Störungen beheben
Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
▶
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
▶
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
Störung Ursache und Störungsbehebung
Wasser oder Dampf
erscheint zwischen
dem Wassertank und
dem oberen Teil des
Espresso-Kochers.
Espresso-Pulver ist zu fein gemahlen.
▶
Nehmen Sie den Espresso-Kocher sofort von der
Kochfläche.
▶
Nutzen Sie medium grob gemahlenes Espresso-
Pulver.
Zu fein gemahlenes Espresso-Pulver kann den Fil-
ter verstopfen und verhindern, dass der Wasser-
dampf in den oberen Teil aufsteigt.
Espresso-Kocher ist nicht komplett verschlossen.
▶
Nehmen Sie den Espresso-Kocher sofort von der
Kochfläche.
▶
Verschließen Sie den Espresso-Kocher komplett.
→"Kochgeschirr verwenden", Seite4
Wasser oder Dampf
kommt aus dem Si-
cherheitsventil.
Espresso-Pulver ist zu fein gemahlen.
▶
Nehmen Sie den Espresso-Kocher sofort von der
Kochfläche.
▶
Nutzen Sie medium grob gemahlenes Espresso-
Pulver.
Zu fein gemahlenes Espresso-Pulver kann den Fil-
ter verstopfen und verhindern, dass der Wasser-
dampf in den oberen Teil aufsteigt.
Leistungsstufe ist zu hoch eingestellt.
▶
Nehmen Sie den Espresso-Kocher sofort von der
Kochfläche.
▶
Verwenden Sie eine mittlere Leistungsstufe.