User Manual
Kochgeschirr reinigen de
5
ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu
Schäden führen und ist nicht durch
die Herstellergarantie abgedeckt.
▶
Um Kratzer auf dem Kochfeld zu
vermeiden, das Kochgeschirr beim
Bewegen auf der Glaskeramik an-
heben.
1. Den Espresso-Kocher aufdrehen.
2. Den Korb herausnehmen.
3. Den Wassertank bis zur maxima-
len Füllhöhe unterhalb des Sicher-
heitsventils mit Wasser füllen.
4. Grobkörniges Espresso-Pulver in
den Korb füllen.
Verwenden Sie medium groben
Kaffee. Filterkaffee ist zu fein.
Nicht das Espresso-Pulver in den
Korb pressen. Andernfalls kann
der Druck zu groß werden.
5. Überschüssigen Kaffee vom Rand
des Korbs entfernen.
6. Den Korb in den Wassertank set-
zen.
7. Das Oberteil und das Unterteil zu-
sammenschrauben.
8. Den Espresso-Kocher auf eine
Kochfläche mit passendem Durch-
messer platzieren.
9. Den Espresso-Kocher während
des Kochens so drehen, dass das
Sicherheitsventil nicht zum Körper
zeigt.
10.Den Kaffee auf Stufe 7 bis 8 auf-
heizen.
Nicht die maximale Leistung oder
Boost-Funktion nutzen.
Vermeiden Sie, dass das Wasser
im Espresso-Kocher spritzt.
11.Wenn das Wasser spritzt und Ge-
räusche hörbar sind, die Leistungs-
stufe reduzieren.
Den Deckel geschlossen halten.
a Nach 5 bis 10Minuten steigt der
Kaffee langsam in den oberen Teil
des Espresso-Kochers auf.
Tipp
¡ Für die Kaffeezubereitung ist nicht
notwendig, dass das gesamte
Wasser im Tank verdampft. Ca.
80% des Wassers ist ausreichend
und verhindert, dass der Kaffee bit-
ter schmeckt.
¡ Überprüfen Sie regelmäßig das Si-
cherheitsventil und den Korb. Das
Sicherheitsventil und der Korb dür-
fen nicht mit Kaffee verstopft sein.
Kochgeschirr reinigen
5 Kochgeschirr reinigen
Kochgeschirr reinigen
1. Das Kochgeschirr von Hand reini-
gen.
2. Das Kochgeschirr immer komplett
trocknen.
Tipp:Sie können Flecken und Mar-
kierungen mit etwas Essig oder Zitro-
nensäure verdünnt in warmem Was-
ser entfernen.