User manual

6. Montage
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung (Kapitel
5).
Die Installation der Standleuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vor-
genommen werden.
- Wenn mehrere Standleuchten montiert werden sollen, so planen Sie die Anordnung
sehr sorgfältig entsprechend den örtlichen Gegebenheiten.
- DieStandleuchtemussaufeiner festenOberächemontiertwerden (z.B.Beton).
Durch die Höhe der Standleuchte und der daraus resultierenden Hebelwirkung ist
eine entsprechend stabile Montage erforderlich.
VerwendenSiezurFixierunggeeigneteSchraubenundDübel.
SchützenSiedasAnschlusskabelimBodenvorscharfenSteinen.Wiremp-
fehlenIhnen,eingeeignetesSchutzrohrzuverwenden.
Verlegen Sie das Kabel außerdem so, dass es nicht versehentlich bei Gar-
tenarbeiten beschädigt wird.
- Verbinden Sie den Stecker am Ende des Anschlusskabels der Standleuchte mit der
Stromversorgung(z.B.einemgeeigneten12V-Transformator).DrehenSieanschlie-
ßend die Verschlussmutter am Stecker fest.
- SchaltenSiedieStromversorgungzu,überprüfenSieanschließenddieFunktionder
Standleuchte.
SolltendieLEDsinderStandleuchtenichtaueuchten,soschaltenSiedieStrom-
versorgungabundprüfenSiedieKabel-/Steckerverbindungen.
7. Wartung + Pege
- DieStandleuchteistfürSiewartungsfrei.ZerlegenSiesieniemals.
Die in der Standleuchte verwendeten LED-Leuchtmittel sind sehr langlebig und können
nicht ausgetauscht werden.
- Schalten Sie die Standleuchte vor einer Reinigung ab und lassen Sie sie vollständig
abkühlen.
- ReinigenSiedieOberächederStandleuchtemiteinemweichen,sauberenTuch.
Richten Sie niemals den Strahl eines Wasserschlauchs oder gar eines
Hochdruckreinigers auf die Standleuchte!
8. Technische Daten
Betriebsspannung ......................12V/DCoder12V/AC
Leistungsaufnahme ....................max.ca.9W
Schutzgrad .................................IP44
Montageort .................................Außenbereich
LED-Typ......................................3x3W
Farbtemperatur ........................... 6000K, kalt-weiß
Lichtstrom ................................... 450 lm
Abstrahlwinkel ............................60°
Lebensdauer der LEDs...............> 30000 h
Umgebungstemperatur ...............-20°Cbis+60°C
Luftfeuchtigkeit ...........................0%bis95%relativeLuftfeuchte
Kabellänge..................................ca.2m
Abmessungen.............................1000x150mm(HxØ)
9. Entsorgung
Werter Kunde,
bittehelfenSiemit,Abfallzuvermeiden.SolltenSiesicheinmalvondiesemArtikel
trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen
Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in der Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer
SammelstellefürElektrogerätezu.
VielenDankfürIhreMithilfe!
Bedienungsanleitung
LED Standleuchte „Dome“, 12 V
Art.-Nr.105268
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu diesem Produkt. Sie enthält
wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch
wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
ArchivierenSiedeshalbdieseBedienungsanleitungzumNachlesen.
1. Einführung
SehrgeehrterKunde,wirbedankenunsfürdenKaufdiesesProdukts.
Sie haben ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurde.
Das Produkt erfüllt die Anforderung der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die ent-
sprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
UmdiesenZustandzuerhaltenundeinengefahrlosenBetriebsicherzustellen,müssen
Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
DieStandleuchtedientzurBeleuchtungimAußenbereich,z.B.seitlichvonHof-und
Gartenwegen oder auch einer Hofeinfahrt.
Der Betrieb des Produkts erfolgt über ein externes Netzteil (nicht im Lieferumfang,
getrennt bestellbar).
Die Sicherheitshinweise und auch alle anderen Informationen dieser Bedienungsan-
leitungsindunbedingtzubefolgen.LesenSiesichdiegesamteBedienungsanleitung
vor der Montage und Inbetriebnahme aufmerksam durch.
3. Lieferumfang
- Standleuchte
- Bedienungsanleitung
4. Symbol-Erklärungen, Aufschriften
DiesesSymbolweistaufbesondereGefahrenhinbzw.aufwichtigeInforma-
tionen,dieunbedingtzubeachtensind.
DasPfeil-Symbolwirdverwendet,wennbesondereInformationenoderTipps
gegeben werden sollen.
DieBedienungsanleitungistunbedingtzubeachten.
5. Sicherheitshinweise
Der Garantieanspruch und die Gewährleistung erlischt bei Schäden am
Produkt, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden. Wir haften nicht für Folgeschäden, die sich daraus ergeben!
Gleiches gilt bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht
werden.
- DieStandleuchtedarfnichtzerlegt,umgebautoderverändertwerden.Hierbeierlischt
nichtnurdieZulassung(CE),sonderndieskannzuSicherheitsproblemenführen.
- Achten Sie darauf, dass die Standleuchte nicht in Kinderhände gelangt, sie ist kein
Spielzeug!
- DerBetriebderStandleuchteistnurübereindazugeeignetesNetzteilzulässig(nicht
imLieferumfang,getrenntbestellbar).BeachtenSiedasKapitel„TechnischeDaten“
am Ende dieser Bedienungsanleitung.
- DieStandleuchtedarfnichtübereinenDimmerbetriebenwerden.
- DieStandleuchteistfürdieMontageunddenBetriebimAußenbereichvorgesehen,
sie darf nur ortsfest montiert und betrieben werden.
- SchützenSiedieStandleuchtevorStreusalzimWinter,daesandernfallszuKorrosion
kommt.
- Blicken Sie niemals direkt oder mit optischen Instrumenten in das Licht der in der
Standleuchte eingebauten LEDs, es besteht die Gefahr von Augenschäden!
- Wenn die Standleuchte beschädigt ist oder nicht richtig arbeitet, so darf sie nicht
mehr betrieben werden, schalten Sie die Versorgungsspannung ab. Lassen Sie die
StandleuchteanschließendvoneinemFachmannprüfen.
- Halten Sie Plastikfolien oder anderes Verpackungsmaterial fern von Kindern, es
besteht Erstickungsgefahr.
- Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen die Unfallverhütungsvorschriften des
VerbandesdergewerblichenBerufsgenossenschaftenfürelektrischeAnlagenund
Betriebsmittel.
Kundenbetreuung:
BeiProblemenoderFragenzudiesemProduktkontaktierenSieunseinfach!
Mo. bis Fr. 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr
PerTelefon:09605/92206-27 www.esotec.de
Pere-mailbeiErsatzteilbestellungen: ersatzteil@esotec.de
Pere-mailbeiFragenzumProdukt: technik@esotec.de
Produkt: Hersteller Art.-Nr. 105268

Summary of content (1 pages)