User manual

9. Akku Hinweise
• Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit
beschädigten Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
• Alle Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von
alten und neuen Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Akkus und zur
Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen
Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzu-
laden. Es besteht Explosionsgefahr!
10. Entsorgung
1. Produkt:
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Akkus oder Akkupacks und entsorgen Sie
diese getrennt vom Produkt!
2. Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe
aller gebrauchten Akkus verpflichtet! Eine Entsorgung über den Hausmüll ist
untersagt!
Schadstoffhaltige Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das
auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die
Bezeichnung steht auf den Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
oder überall dort abgeben, wo Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz! Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe.
Hersteller/Importeur/ Kundenbetreuung/ Ersatzteile:
esotec GmbH - Weberschlag 9 - D-92729 Weiherhammer
Tel.-Nr: 09605-92206-0 Fax.-Nr: 09605-92206-10
e-mail: info@esotec.de Internet: www.esotec.de
Hersteller Art.-Nr: 102150
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von esotec GmbH, Weberschlag 9, D-92729 Weiherhammer (Internet: www.esotec.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten!
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright2014 by esotec GmbH