Operation Manual
10
DE
GB
FR
NL
1. BittelesenSiediefolgendenAnweisungen
undbewahrenSiedieseauf.
2. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durchPersonen(einschließlichKinder)mit
eingeschränktenphysischen,sensorischen
odergeistigenFähigkeitenodermangels
Erfahrungund/odermangelsWissenbe-
nutztzuwerden,esseidenn,siewerden
durcheinefürihreSicherheitzuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu be-
nutzenist.
3. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen,dasssie nicht mit dem
Gerätspielen.
4. DasGerätaneinemfürKinderunzugäng-
lichenOrtaufbewahren.
5. GerätnuranWechselstrommitSpannung
gemäßTypenschildanschließen.
6. DiesesGerätdarfnichtmiteinerexternen
ZeitschaltuhrodereinemFernbedienungs-
systembetriebenwerden.
7. DasGerätdarfnurbiszumGriffinFlüssig-
keitgetauchtwerden.
8. Gerätersteinschalten,wennsichderStab
ineinemArbeitsgefäßmitflachemBoden
befindet.
9. Bitte achten Sie beim Aufstecken der
Aufsteckteile darauf, dass diese fest
auf der Welle sitzen. Zum Justieren der
Aufsteckteile beachten Sie bitte unsere
Hinweise auf Seite 16. Keine Haftung
fürFolgeschädenbeilosesitzendenAuf-
steckteilen.
10. WenndasMesserverbogenist, solltees
sofortausgetauschtwerden,umBeschä-
digungenamGerätundamverwendeten
Küchengeschirr zu vermeiden. Daher ist
auchdaraufzuachten,dassdieAufsteck-
teileganzaufdieWellegestecktsind.
11. Beim Zerkleinern fester Nahrungsmittel
bittekeinen festen Druckvonobenaus-
üben, sondern das Gerät nur leicht auf
dieNahrungsmittelaufsetzenbzw.leicht
aufundabbewegen.
12. Das Gerät ist mit geprüften Sicherheits-
Tastschalter versehen, der ungewollte
Inbetriebnahme verhindert und beim
LoslassendesSchaltersdasGerätsofort
abschaltet.
13. Der ESGE-Zauberstab
®
und die Schutz-
haube dürfen nicht in der Spülmaschine
gereinigt werden.
14. DasGerätbzw.dieZuleitungniemalsmit
nassenHändenberühren.
15. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen
nichtinderNähevonFlammenbetrieben
werden.
16. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung
nicht über den Rand der Arbeitsfläche
hängt, da dies zu Unfällen führen kann,
wennz. B.Kleinkinderdaranziehen.
17. DieZuleitungmusssoverlegtsein,dass
einZiehenoderdarüberStolpernverhin-
dertwird.
18. Ziehen Sie die Zuleitung immer nur am
Anschlussstecker ausder Steckdose, nie
amAnschlusskabel.
19. BerührenSieniemalsdiedrehendenTeile
amGerätundsteckenSiewederGegen-
ständenoch Körperteile indas laufende
Gerät,umVerletzungenzuvermeiden.
20. DasGerätdarfnichtmitZubehöranderer
Hersteller oder Markenbenutzt werden,
umSchädenzuvermeiden.
21. NachGebrauch sowie vordem Reinigen
denNetzsteckerausderSteckdoseziehen
.
DasGerätniemalsunbeaufsichtigtlassen,
wennderNetzsteckereingestecktist.
22. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den
SteckerunddieZuleitungaufVerschleiß
oderBeschädigungen.BeiBeschädigung
des Anschlusskabels oder anderer Teile
sendenSiedasGerät bitte zur Überprü-
fungundReparaturanunserenKunden-
dienst (Anschrift siehe Garantiebestim-
mungen). Unsachgemäße Reparaturen
könnenzuerheblichenGefahrenfürden
Benutzer führen und haben den Aus-
schlussderGarantiezurFolge.
Sicherheitshinweise
TechnischeÄnderungenvorbehalten