User manual

I-CON 2 / 45
3BA00164 • 05.02.2008 • Rev. 4
Betriebsanleitung
7.3 Durchgangsprüfung für i-Tool
Wird nach der Überprüfung der zuvor genannten Punkte die Lötspitze nicht geheizt,
können Sie den Heizkörperwiderstand und den Temperaturfühler mit einem Wider-
standsmessgerät auf Durchgang prüfen.
7.3.1 Heizkörper
Zwischen Messpunkt / und 0 sollten ca. 3,5 - 4,5 Ohm (bei kaltem Lötkolben)
Durchgangswiderstand messbar sein. Bei Unterbrechung ist der Heizkörper zu er-
neuern (5 = Potentialausgleich).
7.3.2 Thermofühler
Zwischen Messpunkt 1 und 2 sollten ca. 2 bis 3 Ohm Durchgangswiderstand
messbar sein. Bei größerem Durchgangswiderstand muss das Tool zur Reparatur.
Bei einer Messung am Stecker des i-Tool (Heizkörper muss im Lötkolben eingebaut
sein) sollten zwischen Messpunkt 3 und 4 ca. 3,8..5 Ohm messbar sein.
7.4 Parameteränderungen nicht möglich
Ist die Station über ein Passwort geschützt, können die Parameter nur dann geän-
dert werden, wenn das Passwort korrekt eingegeben wurde. (siehe Kapitel 6.4.3,
„Passwortschutz“).


HeizkörperHeizkörper
Stecker i-toolStecker i-tool