Safety data sheet Article 20486334

SICHERHEITSDATENBLATT
SCHEIBENKLAR 1: 2 SOMMER APFEL
Seite:
4
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Gefährliche Zersetzungsprod:
Setzt bei Verbrennung giftige Gase / Rauche frei.
Abschnitt 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Symptome / Aufnahmewege
Hautkontakt:
Kann im Kontaktbereich leichte Reizung bewirken.
Augenkontakt:
Reizung und Rötung können auftreten.
Verschlucken:
Kann Hustenreiz verursachen.
Einatmen:
Keine Symptome.
Abschnitt 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Persistenz und Abbaubarkeit:
Biologisch abbaubar.
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Bioakkumulationspotenzial:
Kein Bioakkumulationspotential.
12.4. Mobilität im Boden
Mobilität:
Wird leicht im Erdboden absorbiert.
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT Identifizierung:
Dieser Stoff wird nicht als PBT-Stoff identifiziert.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Andere schädliche Wirkungen:
Geringe Ökotoxizität.
Abschnitt 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung
Beseitigungsverfahren:
Entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen. Gemäss europäischem
Abfallkatalog (EAK)
sind Abfallschlüsselnummern nicht produkt- sondern anwendungsbezogen.
Abfallschlüsselnummern sollen vom Verbraucher, möglichst in Absprache mit den
Abfallentsorgungsbehörden, ausgestellt werden.
Verpackungsentsorgung:
Packung nur völlig entleert der Wertstoffsammlung zuführen. Größere Produktreste in
der Originalverpackung der Problemabfallentsorgung zuführen.
Anmerkung:
Der Anwender wird darauf hingewiesen, daß zusätzliche ergänzende örtliche oder
nationale Vorschriften für die Entsorgung bestehen können.
[Fort.]