Safety Data Sheet Article 20688884

Druckdatum: 17.02.2015
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Versionsnummer 3
Seite: 3/7
überarbeitet am: 16.02.2015
Handelsname:
Technische Vaseline
(Fortsetzung von Seite 2)
ABSCHNITT
7:
Handhabung
und
Lagerung
·
7.1
Schutzmaßnahmen
zur
sicheren
Handhabung
Kontakt mit heißem Produkt vermeiden.
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
·
Hinweise
zum
Brand-
und
Explosionsschutz:
Dämpfe können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
·
7.2
Bedingungen
zur
sicheren
Lagerung
unter
Berücksichtigung
von
Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung
an
Lagerräume
und
Behälter:
Nur im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich verwenden und lagern.
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
·
Zusammenlagerungshinweise:
Getrennt von Oxidationsmitteln aufbewahren.
·
Weitere
Angaben
zu
den
Lagerbedingungen:
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
·
Lagerklasse:
VCI-Lagerklasse 11 (Brennbare Feststoffe)
·
Klassifizierung
nach
Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV):
-
·
7.3
Spezifische
Endanwendungen
Schmierung von Gebrauchsteilen und Maschinen.
ABSCHNITT
8:
Begrenzung
und
Überwachung
der
Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
Zusätzliche
Hinweise
zur
Gestaltung
technischer
Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
·
8.1
Zu
überwachende
Parameter
·
Bestandteile
mit
arbeitsplatzbezogenen,
zu
überwachenden
Grenzwerten:
Entfällt.
·
Zusätzliche
Hinweise:
Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.
·
8.2
Begrenzung
und
Überwachung
der
Exposition
·
Persönliche
Schutzausrüstung:
·
Allgemeine
Schutz-
und
Hygienemaßnahmen:
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen.
Keine produktgetränkten Putzlappen in den Hosentaschen mitführen.
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
·
Atemschutz:
Bei guter Raumbelüftung nicht erforderlich.
Atemschutzgerät mit Kombinationsfilter für Dämpfe und Partikel (EN 141).
Bei
kurzzeitiger
oder
geringer
Belastung
Atemfiltergerät;
bei
intensiver
bzw.
längerer
Exposition
umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
·
Handschutz:
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374)
Handschuhe - ölbeständig
Empfehlung: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374)
·
Handschuhmaterial
Handschuhe aus Neopren
Fluorkautschuk (Viton)
Nitrilkautschuk
Die
Auswahl
eines
geeigneten
Handschuhs
ist
nicht
nur
vom
Material,
sondern
auch
von
weiteren
Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
·
Durchdringungszeit
des
Handschuhmaterials
Empfohlener
Wert
für
die
Permeation:
Level
6
ε
>
480
min.
Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
·
Augenschutz:
Schutzbrille
(Fortsetzung auf Seite 4)
DE
40.0