Safety Data Sheet Article 20695778
Seite
5 von 11
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 04.09.2015
/ 0009
Ersetzt Fassung vom / Version: 15.11.2012
/ 0008
Tritt in Kraft ab: 04.09.2015
PDF-Druckdatum: 04.09.2015
Ernst Profi Line Allzweckfett
Art.-nr. 65681
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Vor dem Betreten von Bereichen, in denen gegessen wird, kontaminierte Kleidung und Schutzausrüstungen ablegen.
Augen-/Gesichtsschutz:
Bei Gefahr des Augenkontaktes.
Schutzbrille dichtschließend mit Seitenschildern (EN 166).
Hautschutz - Handschutz:
Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374).
Gegebenenfalls
Schutzhandschuhe aus Nitril (EN 374)
Schutzhandschuhe aus Polyvinylalkohol (EN 374)
Schutzhandschuhe aus Viton® / aus Fluorelastomer (EN 374)
Handschutzcreme empfehlenswert.
Die ermittelten Durchbruchzeiten gemäß EN 374 Teil 3 wurden nicht unter Praxisbedingungen durchgeführt.
Es wird eine maximale Tragezeit, die 50% der Durchbruchzeit entspricht, empfohlen.
Hautschutz - Sonstige Schutzmaßnahmen:
Arbeitsschutzkleidung (z.B. Sicherheitsschuhe EN ISO 20345, langärmelige Arbeitskleidung).
Atemschutz:
Im Normalfall nicht erforderlich.
Bei Überschreitung des Arbeitsplatzgrenzwertes (AGW, Deutschland) bzw. MAK (Schweiz, Österreich).
Filter A - P2 (EN 14387)
Tragezeitbegrenzungen für Atemschutzgeräte beachten.
Thermische Gefahren:
Falls zutreffend, sind diese bei den Einzelschutzmaßnahmen (Augen-/Gesichtsschutz, Hautschutz, Atemschutz) aufgeführt.
Zusatzinformation zum Handschutz - Es wurden keine Tests durchgeführt.
Die Auswahl wurde bei Gemischen nach bestem Wissen und über die Informationen der Inhaltsstoffe ausgewählt.
Die Auswahl wurde bei Stoffen von den Angaben der Handschuhhersteller abgeleitet.
Die endgültige Auswahl des Handschuhmaterials muss unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und der
Degradation erfolgen.
Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig
und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Bei Gemischen ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialien nicht vorausberechenbar und muss deshalb vor dem Einsatz
überprüft werden.
Die genaue Durchbruchzeit des Handschuhmaterials ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.
8.2.3
Begrenzung
und
Überwachung
der
Umweltexposition
Zur Zeit liegen keine Informationen hierzu vor.
ABSCHNITT
9:
Physikalische
und
chemische
Eigenschaften
9.1
Angaben
zu
den
grundlegenden
physikalischen
und
chemischen
Eigenschaften
Aggregatzustand:
Pastös, Flüssig
Farbe:
Hellbraun
Geruch:
Charakteristisch
Geruchsschwelle:
Nicht bestimmt
pH-Wert:
Nicht bestimmt
Schmelzpunkt/Gefrierpunkt:
Nicht bestimmt
Siedebeginn und Siedebereich:
Nicht bestimmt
Flammpunkt:
>100 °C
Verdampfungsgeschwindigkeit:
Nicht bestimmt
Entzündbarkeit (fest, gasförmig):
Nicht bestimmt
Untere Explosionsgrenze:
Nicht bestimmt
Obere Explosionsgrenze:
Nicht bestimmt
Dampfdruck:
Nicht bestimmt
Dampfdichte (Luft=1):
Nicht bestimmt
Dichte:
~0,9 g/ml
Schüttdichte:
Nicht bestimmt
Löslichkeit(en):
Nicht bestimmt