Safety data sheet Article 12518882

3 / 6
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am: 26.02.2008 Ersetzt Fassung vom: 22.03.2006 PDF-Datum:
20.02.2009
Profi Line Multi Grease
Die allgemeinen Hygienemaßnahmen im Umgang mit Chemikalien sind
anzuwenden. Hinweise auf dem Etikett sowie Gebrauchsanweisung
beachten.
7.2
Lagerung
Anforderungen an Lagerräume und Behälter:
Produkt nicht in Durchgängen und
Treppenaufgängen lagern. Produkt nur in
Originalverpackungen und geschlossen lagern.
Besondere Lagerbedingungen:
Siehe Punkt 10
8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG
8.1 Expositionsgrenzwerte
Chem. Bezeichnung
Grundöl - nicht spezifiziert
AGW:
300 mg/m3
Spb.-Üf.:
2(II)
---
BGW:
---
Sonstige Angaben:
AGS
Chem. Bezeichnung
Grundöl - nicht spezifiziert
MAK-Tmw / TRK-Tmw:
70 ppm
MAK-Kzw / TRK-Kzw:
---
MAK-Mow: ---
BGW:
---
Sonstige Angaben:
---
Chem. Bezeichnung
Grundöl - nicht spezifiziert
AGW:
300 mg/m3
Spb.-Üf.:
2(II)
---
BGW:
---
Sonstige Angaben:
AGS
Chem. Bezeichnung
Grundöl - nicht spezifiziert
MAK-Tmw / TRK-Tmw:
70 ppm
MAK-Kzw / TRK-Kzw:
---
MAK-Mow: ---
BGW:
---
Sonstige Angaben:
---
Chem. Bezeichnung
%Bereich:
AGW:
5 mg/m3 (TLV-ACGIH)
Spb.-Üf.:
10 mg/m3 (TLV-ACGIH)
---
BGW:
---
Sonstige Angaben:
---
Chem. Bezeichnung
Mineralölnebel
MAK-Tmw / TRK-Tmw:
5 mg/m3 (TLV-ACGIH)
MAK-Kzw / TRK-Kzw:
10 mg/m3 (TLV-ACGIH)
MAK-Mow: ---
BGW:
---
Sonstige Angaben:
---
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert. E = einatembare Fraktion, A = Alveolengängige Fraktion. | Spb.-
Üf. = Spitzenbegrenzung - Überschreitungsfaktor (1 bis 8) und Kategorie (I, II) für
Kurzzeitwerte. "= =" = Momentanwert. Kategorie (I) = Stoffe bei denen die lokale Wirkung
grenzwertbestimmend ist oder atemwegssensibilisierende Stoffe, (II) = Resorptiv wirksame Stoffe.
| BGW = Biologischer Grenzwert. Probennahmezeitpunkt: a) keine Beschränkung, b) Expositionsende,
bzw. Schichtende, c) bei Langzeitexposition: nach mehreren vorangegangenen Schichten, d) vor
nachfolgender Schicht, e) nach Expositionsende: ... Stunden. | Sonstige Angaben: ARW =
Arbeitsplatzrichtwert, H = hautresorptiv. Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei
Einhaltung von AGW u. BGW nicht befürchtet zu werden. Z = Ein Risiko der Fruchtschädigung kann
auch bei Einhaltung des AGW und des BGW nicht ausgeschlossen werden (s. Nr 2.7 TRGS 900). DFG =
Deutsche Forschungsgemeinschaft (MAK-Kommission). AGS = Ausschuss für Gefahrstoffe.
** = Der Grenzwert für diesen Stoff wurde durch die TRGS 900 (Deutschland) vom Januar 2006
aufgehoben mit dem Ziel der Überarbeitung.
MAK-Tmw / TRK-Tmw = Maximale Arbeitsplatzkonzentration - Tagesmittelwert / Technische
Richtkonzentration - Tagesmittelwert | MAK-Kzw / TRK-Kzw = Maximale Arbeitsplatzkonzentration -
Kurzzeitwert / Technische Richtkonzentration - Kurzzeitwert | MAK-Mow = Maximale
Arbeitsplatzkonzentration - Momentanwert | BGW = Biologischer Grenzwert. VGÜ = Verordnung des
Bundesministers für Arbeit und Soziales über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz |
Sonstige Angaben: H = bes. Gefahr d. Hautresorption, S = Arbeitsstoff löst in weit
überdurchschnittlichem Maß allerg. Reaktionen aus, Sa/Sh/Sah = Gefahr d. Sensibilis. d.
Atemwege/d. Haut/d. Atemw.+Haut, SP = Gefahr d. Photosensibili., A1,A2,B,C = Liste krebserz.
Stoffe.