Safety Data Sheet Article 20688866

SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
und Verordnung (EU) Nr. 2015/830
Multigrease Mehrzweckfett 50g
Art.-nr. 65699
Überarbeitet am:
26.11.2015
Gedruckt:
27.11.2015
Version:
1
Sprache: de-DE
Seite:
2 von 9
ABSCHNITT
3:
Zusammensetzung
/
Angaben
zu
Bestandteilen
3.1 Stoffe: nicht anwendbar
3.2
Gemische
Chemische Charakterisierung:
Lithium - Schmierfett: Mineralöl und Additive
Zusätzliche
Hinweise:
Angabe zu Mineralöl: < 3% Dimethylsulfoxid (DMSO) Extrakt (IP 346)
ABSCHNITT
4:
Erste-Hilfe-Mnahmen
4.1
Beschreibung
der
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach
Einatmen:
Betroffene an die frische Luft bringen, ggf. Sauerstoffzufuhr. Bei unregelmäßiger Atmung
oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten. Bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
Nach
Hautkontakt:
Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abspülen. Anschließend
Haut eincremen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen.
Nach
Augenkontakt:
Sofort bei geöffnetem Lidspalt 10 bis 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei
auftretenden oder anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen.
Nach
Verschlucken:
Niemals darf einem Bewusstlosen etwas über den Mund verabreicht werden. Mund
ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen. Bei Erbrechen zumindest Kopf in Seitenlage
bringen. Bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
4.2
Wichtigste
akute
oder
verzögert
auftretende
Symptome
und
Wirkungen
Einatmen kann zu Reizungen der Atemwege und Schleimhäute führen. Häufiger oder
länger andauernder Kontakt mit der Haut kann zu Reizungen und Hautentzündungen
führen.
4.3
Hinweise
auf
ärztliche
Soforthilfe
oder
Spezialbehandlung
Symptomatische Behandlung.
ABSCHNITT
5:
Maßnahmen
zur
Brandbekämpfung
5.1
Löschmittel
Geeignete
Löschmittel:
Alkoholbeständiger Schaum, Trockenlöschpulver, Kohlendioxid, Sand.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Wasservollstrahl
5.2
Besondere
vom
Stoff
oder
Gemisch
ausgehende
Gefahren
Dieses Material ist brennbar, aber nicht leicht entzündbar. Das Produkt kann bei
Erhitzung gesundheitsschädliche Dämpfe freisetzen. Dämpfe können mit Luft
explosionsfähige Gemische bilden.
Im Brandfall können entstehen: Giftige Gase/Dämpfe, Kohlenwasserstoffe,
Lithiumverbindungen, Kohlenmonoxid und Kohlendioxid.
5.3
Hinweise
für
die
Brandbekämpfung
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung:
Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Chemikalienschutzanzug tragen.
Zusätzliche
Hinweise:
Erhitzen führt zu Druckerhöhung und Berstgefahr. Gefährdete Behälter mit Sprühwasser
kühlen und nach Möglichkeit aus der Gefahrenzone ziehen. Dämpfe mit
Wassersprühstrahl niederschlagen. Brandgase nicht einatmen. Eindringen von
Löschwasser in Oberflächengewässer oder Grundwasser vermeiden.