Datasheet

Seite: 8/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäßV erordnu ng(EG)1907 /2006,A nhangII
Druckdatum: 24.08.2017 überarbeitet am: 24.08.2017Versionsnummer 3
H andelsname:ergo 58 8 0
(Fortsetzung von Seite 7)
45.2.18
-
14.4 V erpacku ngsgru ppe
-
A D R,IM D G,IA TA
Entfällt
-
14.5Umweltgefahren:
Nicht anwendbar.
-
14.6 B esondere V orsichtsmaßnahmen fü rden
V erwender
Nicht anwendbar.
-
14.7 M assengu tbeförderu nggemäßA nhangIIdes
M A RP O L -Ü bereinkommens u nd gemäßIB C -C ode
Nicht anwendbar.
-
Transport/weitere A ngaben:
-
IA TA
-
B emerku ngen:
Primary packs containing not more than 500ml are
unregulated by this mode of transport and may be
shipped unrestricted.
-
UN " M odelRegu lation" :
Entfällt
A B S C H N ITT 15:Rechtsvorschriften
-
15.1 V orschriften zu S icherheit,Gesu ndheits-u nd Umweltschu tz/spezifische Rechtsvorschriften fü rden
Stoffoderdas Gemisch
-
V ERO RD N UN G (E G)N r.1907 /2006 A N H A N G X V II
Beschränkungsbedingungen: 3
-
N ationale V orschriften:
-
W assergefährdu ngsklasse:
WGK 1 (D) (Selbsteinstufung (VwVwS, Anhang 4)): schwach wassergefährdend.
-
H inweise au fsonstige V orschriften,B eschränku ngen u nd V erbotsverordnu ngen
-
M erkblätterB G-C hemie:
M 004 / DGUV Information 213-070 (bisher BGI 595)
Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe
-
15.2 S toffsicherheitsbeu rteilu ng:
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
A B S C H N ITT 16:S onstige A ngaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
-
Relevante S ätze
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H361f Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
H413 Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
-
A bkü rzu ngen u nd A kronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International
Carriage of Dangerous Goods by Road)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
GHS: Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals
EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances
ELINCS: European List of Notified Chemical Substances
CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)
DNEL: Derived No-Effect Level (REACH)
LC50: Lethal concentration, 50 percent
LD50: Lethal dose, 50 percent
PBT: Persistent, Bioaccumulative and Toxic
vPvB: very Persistent and very Bioaccumulative
Skin Irrit. 2: Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
Eye Irrit. 2: Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
Repr. 2: Reproduktionstoxizität Kategorie 2
(Fortsetzung auf Seite 9)
DEGDE