Security Datasheet
Seite: 2/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Artikel 31
Druckdatum: 12.05.2022 überarbeitet am: 12.05.2022Versionsnummer 7
Handelsname: 5011
(Fortsetzung von Seite 1)
54.0.19
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung
sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Zusätzliche Angaben:
EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in
die Hände von Kindern gelangen.
-
Kennzeichnung von Verpackungen bei einem Inhalt von nicht mehr als 125 ml
-
Gefahrenpiktogramme
d~
GHS07
-
Signalwort
Achtung
-
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Ethyl-2-cyanacrylat
-
Gefahrenhinweise
Entfällt
-
2.3 Sonstige Gefahren
-
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
-
PBT:
Nicht anwendbar.
-
vPvB:
Nicht anwendbar.
*
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
-
3.2 Gemische
-
Beschreibung:
Klebstoff
-
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 7085-85-0
EINECS: 230-391-5
Indexnummer: 607-236-00-9
Reg.nr.: 01-2119527766-29-xxxx
Ethyl-2-cyanacrylat
Skin Irrit. 2, H315; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3,
H335
> 50 - ≤ 100%
CAS: 123-31-9
EINECS: 204-617-8
Indexnummer: 604-005-00-4
1,4-Dihydroxybenzol
Muta. 2, H341; Carc. 2, H351; Eye Dam. 1, H318;
Aquatic Acute 1, H400; Acute Tox. 4, H302; Skin Sens.
1, H317
≥ 0,025 - < 0,1%
-
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
-
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
-
Allgemeine Hinweise:
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
-
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, gegebenenfalls Atemspende, Wärme. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Bei Bewusstlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
-
Nach Hautkontakt:
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
-
Nach Augenkontakt:
Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE










