Datasheet

Seite: 5/6
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006, Anhang II
Druckdatum: 16.09.2017 überarbeitet am: 16.09.2017Versionsnummer 1
Handelsname: ergo 4202
(Fortsetzung von Seite 4)
45.2.31
-
10.4 Zu vermeidende Bedingungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
-
10.5 Unverträgliche Materialien:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
-
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Verwendung.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
-
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
-
Akute Toxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
-
Primäre Reizwirkung:
-
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
-
Schwere Augenschädigung/-reizung
Schwache Reizwirkung möglich.
-
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
-
Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt ist eine Zubereitung, für die keine experimentell ermittelten Toxizitätsdaten vorliegen.
-
CMR-Wirkungen (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkung)
-
Keimzell-Mutagenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
-
Karzinogenität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
-
Reproduktionstoxizität
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
-
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
-
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
-
Aspirationsgefahr
Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
-
12.1 Toxizität
-
Aquatische Toxizität:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
-
12.2 Persistenz und Abbaubarkeit
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
-
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
-
12.4 Mobilität im Boden
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
-
Weitere ökologische Hinweise:
-
Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 2 (D) (Selbsteinstufung (VwVwS, Anhang 4)): wassergefährdend
Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringer Mengen in den Untergrund.
Nicht in Grundwasser, in Gewässer oder unverdünnt in die Kanalisation gelangen lassen.
-
12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
-
PBT:
Nicht anwendbar.
-
vPvB:
Nicht anwendbar.
-
12.6 Andere schädliche Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
-
13.1 Verfahren der Abfallbehandlung
-
Empfehlung:
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
-
Europäischer Abfallkatalog
08 00 00 ABFÄLLE AUS HERSTELLUNG, ZUBEREITUNG, VERTRIEB UND ANWENDUNG
(HZVA) VON BESCHICHTUNGEN (FARBEN, LACKE, EMAIL), KLEBSTOFFEN,
DICHTMASSEN UND DRUCKFARBEN
08 04 00 Abfälle aus HZVA von Klebstoffen und Dichtmassen (einschließlich wasserabweisender
Materialien)
08 04 10 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 04 09 fallen
(Fortsetzung auf Seite 6)
DEGDE