User manual
Wartung und Reinigung
17
Fehlermeldungen
Betriebszustand LED-Anzeige akustischer Alarm
Batterie schwach 1 x rotes Blinken alle
43 Sekunden
kurzer Signalton alle
43 Sekunden
Rauchkammer ver-
schmutzt
3 x rotes Blinken alle
43 Sekunden
3 kurze Signaltöne
alle 43 Sekunden
Geräte mit schwacher bzw. leerer Batterie oder verschmutzter
Rauchkammer dürfen nicht weiter benutzt und müssen ersetzt
werden!
8 Wartung und Reinigung
Um die Funktionssicherheit des Rauchwarnmelders zu gewährleisten, ist
mindestens einmal monatlich eine Wartung durchzuführen. Dazu gehen
Sie wie folgt vor:
• Wischen Sie bei Bedarf das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten
Tuch ab.
• Betätigen Sie die Bedientaste einmal kurz, um einen Funktionstest
durchzuführen.
• Wenn der Alarmton dreimal ertönt, die LED schnell rot blinkt und
gleichzeitig die Notbeleuchtung dauerhaft leuchtet, arbeitet der
Rauchwarnmelder korrekt.
• Wenn nach dem Drücken der Prüftaste keinerlei Signalausgabe
erfolgt, ist das Gerät defekt und muss ausgetauscht werden.