User manual

Signalausgabe und Fehleranzeige
16
wachungszustand zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie einmal kurz auf die Bedientaste.
Der Alarm wird stumm geschaltet und die Rauchdetektion wird für 10 Mi-
nuten deaktiviert. Gleichzeitig wird durch die Betätigung der Bedientaste
ein kompletter Funktionstest mit akustischer und optischer Signalisie-
rung durchgeführt.
Für die Zeit der Alarm-Stummschaltung blinkt die Geräte-LED im
10-Sekunden-Raster einmal rot.
7 Signalausgabe und Fehleranzeige
Der Betriebszustand des Rauchwarnmelders wird optisch und akustisch
durch folgende Signale angezeigt:
Betriebsmodus
Betriebszustand LED-Anzeige akustischer Alarm
Überwachungszustand blinkt alle 43 Sekun-
den rot
-
Rauchalarm rotes Blinken und
Notbeleuchtung mit
anschließender LED-
Nachlaufzeit von 24 h
(alle 43 s doppeltes
Blinken)
akustisches Alarm-
signal
Funktionstest
Betriebszustand LED-Anzeige aktustischer Alarm
Funktionstest OK schnelles rotes Blinken
und Notbeleuchtung für
die Dauer des Funkti-
onstests mit anschlie-
ßendem LED-Nachlauf
von 10 min (alle
10 Sekunden einfaches
Blinken)
3 x Alarmton
Funktionstest nicht OK - -