Operation Manual

C
Legen Sie das Dokument im Scanner ein.
U „Wenn Sie ein Dokument mit einer Dicke
von mehr als 0,25 mm einlegen“ auf Seite 84
D
Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) erscheint.
Wenn ein anderer Bildschirm erscheint,
verwenden Sie die Tasten l/r, um die
Registerkarte
auszuwählen.
E
Verwenden Sie auf dem Bildschirm für Large
Copy / Large Scan (Kopie Großformat / Scan
Großformat) die Tasten d/u, um Scannen
auszuwählen, und drücken Sie die Z-Taste.
Ein Bildschirm erscheint, indem Sie den
Speicherort bzw. die Zieladresse für die
gescannte Datei auswählen können.
F
Verwenden Sie die Tasten d/u, um den
Speicherort bzw. die Zieladresse auszuwählen,
und drücken Sie die Z-Taste.
Wenn Festplatte ausgewählt wurde, fahren Sie
mit Schritt 8 fort.
Wenn Gemeinsamer Ordner oder Per E-Mail
senden ausgewählt wurde, fahren Sie mit Schritt
7 fort.
G
Verwenden Sie die Tasten d/u, um den
Speicherort bzw. die Zieladresse auszuwählen,
und drücken Sie dann die Z-Taste.
H
Die Details der Scan-Haupteinstellungen
werden angezeigt. Wird die Z-Taste gedrückt,
startet der Scanvorgang.
Um die Einstellungen zu ändern, drücken Sie die
Menü-Taste, um das Menü Einstellungen
Scannen aufzurufen.
Verwenden des Menüs Einstellungen Scannen
U „Menübedienung“ auf Seite 150
Einstellungen U „Menü Large Copy / Large
Scan (Kopie Großformat / Scan Großformat)“
auf Seite 191
I
Wenn der Scanrvorgang beendet ist, wird wieder
der in Schritt 8 beschriebene Bildschirm
angezeigt. Drücken Sie die r-Taste, um das
Dokument auszuwerfen. Wenn Sie nach dem
Einlegen des Dokuments die Z-Taste drücken,
können Sie weiter gescannte Dateien speichern
oder sie an den gleichen Speicherort bzw. die
gleiche Zieladresse senden.
Werfen Sie das Dokument nach Beendigung des
Scanvorgangs stets aus. Wird das nächste
Dokument eingelegt, während sich das alte
Dokument noch im Gerät befindet, kann das
nächste Dokument nicht richtig eingezogen
werden.
Sie können die Auswurfrichtung des Dokuments
festlegen. Ändern der Auswurfrichtung U
„Ändern der Dokument-Auswurfrichtung und
Scangenauigkeit“ auf Seite 86
Vorgänge für Bilddateien, die
gescannt oder empfangen
wurden
Die folgenden Vorgänge lassen sich für gescannte
Dateien oder über E-Mail von einem anderen Drucker
gesandte Dateien ausführen.
Sie können diese Funktion ausführen, ungeachtet ob
der optionale MFP-Scanner installiert ist oder nicht.
Drucken
Sie können nur PDF-Dateien und TIFF-Dateien
drucken, wenn die optionale Adobe PostScript
3-Erweiterungseinheit installiert ist.
Der Druckvorgang erolfgt abhängig vom
verwendeten Modell über die folgenden Ladepfade.
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/
SC-T3200 Series
Eingelegtes Rollenpapier oder Einzelblatt
SC-T7200D Series/SC-T5200D Series
Wählen Sie eine Quelle für die Einstellung
Scannen zum Drucken unter Rolle 1, Rolle
2, Rollenautomatik oder Einzelblatt.
Als E-Mail-Anhang senden
SC-T7200 Series/SC-T5200 Series/SC-T3200 Series/SC-T7200D Series/SC-T5200D Series Benutzerhandbuch
Kopieren und Scannen
89