Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright und Marken
- Inhalt
- Einführung
- Standardbedienung
- Einlegen und Wechseln von Medien
- Verwenden der Aufrolleinheit
- Vor dem Drucken
- Medieneinstellungen speichern
- Druckbereich
- Wartung
- Durchführungszeitpunkt verschiedener Wartungsvorgänge
- Vorbereitung und Hinweise
- Reinigung
- Reinigen des Druckkopfbereiches (täglich)
- Reinigung im Deckelbereich (täglich)
- Reinigen des gesamten Abstreifers sowie seines Anschlusspunktes (alle zwei Wochen)
- Reinigen der Abstreiferschiene (alle zwei Wochen)
- Reinigung des Druckerinneren (einmal pro Woche bis einmal im Monat)
- Reinigen des Spülkissens (falls verschmutzt)
- Reinigen der Seitenflächen der Aufrolleinheit (falls verschmutzt)
- Reinigungs-Checkliste
- Ersetzen von Verbrauchsmaterialien
- Sonstige Wartung
- Regelmäßig ausgewechselte Teile
- Verwenden des Bedienfeldmenüs
- Fehlersuchanleitung
- Wenn eine Meldung angezeigt wird
- Wenn eine Wartungsanforderung/Serviceanforderung auftritt
- Fehlerbehebung
- Sie können nicht drucken (weil der Drucker nicht funktioniert)
- Der Drucker klingt als ob er druckt, druckt aber nicht
- Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren Erwartungen
- Die Druckqualität ist schlecht, ungleichmäßig, zu hell, zu dunkel, sichtbar körnig oder mit abweiche ...
- Der Ausdruck wird nicht korrekt auf dem Medium positioniert
- Vertikale, bündige Linien sind nicht ausgerichtet
- Die bedruckte Oberfläche ist abgewetzt oder verschmutzt
- Durch Druckrollen gesichert Bereiche sind verschmutzt
- Düsenverstopfungen können nicht beseitigt werden
- Tintentropfen
- Horizontale Streifen oder ungleichmäßige Farbtöne (Streifenbildung)
- Flecken durch Druckkopfberührung
- Medium
- Sonstige
- Regelm. Reinigung ist auf Aus gestellt, aber eine automatische Reinigung wird durchgeführt
- Heizungen schalten aus oder die optionale Zusätzliche Heizung zum trocknen der Ausdrucke stoppt
- Das Bedienfeld-Display wird immer wieder dunkel
- Die rote Leuchte im Drucker leuchtet
- An den Seiten der aufrolleinheit sind weiße pulverförmige Flecken zu erkennen
- Anhang
- Wo Sie Hilfe bekommen
- Website für technischen Support
- Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst
- Bevor Sie sich an Epson wenden
- Hilfe für Anwender in Nordamerika
- Hilfe für Anwender in Europa
- Hilfe für Anwender in Taiwan
- Hilfe für Anwender in Australien
- Hilfe für Anwender in Singapur
- Hilfe für Anwender in Thailand
- Hilfe für Anwender in Vietnam
- Hilfe für Anwender in Indonesien
- Hilfe für Anwender in Hong Kong
- Hilfe für Anwender in Malaysia
- Hilfe für Anwender in Indien
- Hilfe für Anwender auf den Philippinen
- Softwarelizenzbedingungen

❏ Wenn Sie den Drucker einsetzen, beachten Sie
den unter „Technische Daten“ angegebenen
Betriebstemperatur- und Feuchtigkeitsbereich.
U „Technische Daten “ auf Seite 202
Beachten Sie jedoch, dass die gewünschten
Ergebnisse möglicherweise nicht erreicht werden,
wenn zwar die Temperatur- und
Feuchtigkeitsgrenzwerte für den Drucker, jedoch
nicht für das Medium eingehalten werden.
Achten Sie darauf, dass die Betriebsbedingungen
für das Medium geeignet sind. Weitere
Informationen finden Sie in der mit dem Medium
gelieferten Dokumentation.
Wenn Sie außerdem den Drucker in einer
trockenen oder klimatisierten Umgebung, oder in
direktem Sonnenlicht verwenden, achten Sie auf
eine geeignete Luftfeuchtigkeit.
❏ Vermeiden Sie den Betrieb des Druckers an
Standorten mit Wärmequellen oder direkten
Luftzügen durch Ventilatoren oder Klimaanlagen.
Die Druckkopfdüsen könnten austrocknen und
verstopfen.
❏ Den Resttintenschlauch nicht knicken oder daran
zerren. Tinte könnte im Inneren des Druckers
oder um den Drucker herum auslaufen.
❏ Wartungsarbeiten wie Reinigung und Austausch
müssen je nach Nutzungshäufigkeit oder
empfohlenen Abständen durchgeführt werden.
Wenn die regelmäßige Wartung ausbleibt, kann
sich die Druckqualität verringern. Ohne geeignete
Wartung kann die weitere Verwendung den
Druckkopf beschädigen.
U „Durchführungszeitpunkt verschiedener
Wartungsvorgänge“ auf Seite 105
❏ Möglicherweise bleibt die Abdeckung des
Druckkopfes aus (der Druckkopf wird nicht auf
der rechten Seite positioniert), wenn der Drucker
während eines Medienstaus oder beim Auftreten
eines anderen Fehlers ausgeschaltet wird. Die
Abdeckung ist eine Funktion, die automatisch
den Druckkopf mit einer Hülle (Deckel) bedeckt,
um den Druckkopf vor dem Austrocknen zu
schützen. Schalten Sie den Drucker in diesem Fall
wieder ein und warten Sie, bis die Abdeckung
automatisch ausgeführt wird.
❏ Wenn der Drucker eingeschaltet ist, ziehen Sie
nicht den Netzstecker und trennen Sie nicht die
Stromversorgung mit der Haussicherung.
Dadurch könnte der Druckkopf nicht richtig
abgedeckt werden. Schalten Sie den Drucker in
diesem Fall wieder ein und warten Sie, bis die
Abdeckung automatisch ausgeführt wird.
❏ Um die Düsen vor dem Verstopfen zu schützen,
wird der Druckkopf nach dem Drucken in
festgelegten Intervallen automatisch gereinigt.
Achten Sie darauf, dass der resttintenbehälter
immer eingesetzt ist, wenn der Drucker
eingeschaltet ist.
❏ Neben des Verbrauchs der Tinte während des
Druckvorgangs wird Tinte auch während der
Druckkopfreinigung und anderen
Wartungsvorgängen verbraucht, mit denen der
Druckkopf betriebsbereit gehalten wird.
Wenn Sie den Drucker nicht
verwenden
Wenn Sie den Drucker nicht verwenden, beachten Sie
die folgenden Punkte zur Druckeraufbewahrung.
Wenn Sie den Drucker nicht sachgemäß aufbewahren,
können Sie bei der nächsten Verwendung
möglicherweise nicht mehr drucken.
Beachte Sie bei der Verwendung von
Schmuckfarbentinten auch Folgendes:
U „Hinweise zu Verwendung und Aufbewahrung
von Schmuckfarbentinten (SC-S70600 series, SC-
S50600 series)“ auf Seite 31
❏ Falls der Drucker längere Zeit nicht verwendet
(und ausgeschaltet) wird, verwenden Sie Cleaning
cartridge (Reinigungspatrone) (separat erhältlich)
und führen Sie Vorspeicherwartung. Wenn die
Druckköpfe bei längerer Nichtverwendung nicht
gewaschen werden, verstopfen die Druckköpfe
dauerhaft.
Weitere Einzelheiten finden Sie nachstehend.
U „Langzeit-Lagerung (Wartungsvorgänge vor
der Lagerung)“ auf Seite 146
EPSON SC-S70600 series/SC-S50600 series/SC-S30600 series Benutzerhandbuch
Einführung
28