Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright und Marken
- Inhalt
- Einführung
- Standardbedienung
- Einlegen und Wechseln von Medien
- Verwenden der Aufrolleinheit
- Vor dem Drucken
- Medieneinstellungen speichern
- Druckbereich
- Wartung
- Durchführungszeitpunkt verschiedener Wartungsvorgänge
- Vorbereitung und Hinweise
- Reinigung
- Reinigen des Druckkopfbereiches (täglich)
- Reinigung im Deckelbereich (täglich)
- Reinigen des gesamten Abstreifers sowie seines Anschlusspunktes (alle zwei Wochen)
- Reinigen der Abstreiferschiene (alle zwei Wochen)
- Reinigung des Druckerinneren (einmal pro Woche bis einmal im Monat)
- Reinigen des Spülkissens (falls verschmutzt)
- Reinigen der Seitenflächen der Aufrolleinheit (falls verschmutzt)
- Reinigungs-Checkliste
- Ersetzen von Verbrauchsmaterialien
- Sonstige Wartung
- Regelmäßig ausgewechselte Teile
- Verwenden des Bedienfeldmenüs
- Fehlersuchanleitung
- Wenn eine Meldung angezeigt wird
- Wenn eine Wartungsanforderung/Serviceanforderung auftritt
- Fehlerbehebung
- Sie können nicht drucken (weil der Drucker nicht funktioniert)
- Der Drucker klingt als ob er druckt, druckt aber nicht
- Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren Erwartungen
- Die Druckqualität ist schlecht, ungleichmäßig, zu hell, zu dunkel, sichtbar körnig oder mit abweiche ...
- Der Ausdruck wird nicht korrekt auf dem Medium positioniert
- Vertikale, bündige Linien sind nicht ausgerichtet
- Die bedruckte Oberfläche ist abgewetzt oder verschmutzt
- Durch Druckrollen gesichert Bereiche sind verschmutzt
- Düsenverstopfungen können nicht beseitigt werden
- Tintentropfen
- Horizontale Streifen oder ungleichmäßige Farbtöne (Streifenbildung)
- Flecken durch Druckkopfberührung
- Medium
- Sonstige
- Regelm. Reinigung ist auf Aus gestellt, aber eine automatische Reinigung wird durchgeführt
- Heizungen schalten aus oder die optionale Zusätzliche Heizung zum trocknen der Ausdrucke stoppt
- Das Bedienfeld-Display wird immer wieder dunkel
- Die rote Leuchte im Drucker leuchtet
- An den Seiten der aufrolleinheit sind weiße pulverförmige Flecken zu erkennen
- Anhang
- Wo Sie Hilfe bekommen
- Website für technischen Support
- Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst
- Bevor Sie sich an Epson wenden
- Hilfe für Anwender in Nordamerika
- Hilfe für Anwender in Europa
- Hilfe für Anwender in Taiwan
- Hilfe für Anwender in Australien
- Hilfe für Anwender in Singapur
- Hilfe für Anwender in Thailand
- Hilfe für Anwender in Vietnam
- Hilfe für Anwender in Indonesien
- Hilfe für Anwender in Hong Kong
- Hilfe für Anwender in Malaysia
- Hilfe für Anwender in Indien
- Hilfe für Anwender auf den Philippinen
- Softwarelizenzbedingungen

Softwarelizenzbedingungen
Open Source-Softwarelizenzen
Bonjour
This printer product includes the open source software programs which apply the Apple Public Source License
Version1.2 or its latest version ("Bonjour Programs").
We provide the source code of the Bonjour Programs pursuant to the Apple Public Source License Version1.2 or
its latest version until five (5) years after the discontinuation of same model of this printer product. If you desire to
receive the source code of the Bonjour Programs, please see the "Contacting Customer Support" in Appendix or
Printing Guide of this User's Guide, and contact the customer support of your region.
You can redistribute Bonjour Programs and/or modify it under the terms of the Apple Public Source License
Version1.2 or its latest version.
These Bonjour Programs are WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
The Apple Public Source License Version1.2 is as follows. You also can see the Apple Public Source License
Version1.2 at http://www.opensource.apple.com/apsl/.
APPLE PUBLIC SOURCE LICENSE
Version 2.0 - August 6, 2003
1. General; Definitions. This License applies to any program or other work which Apple Computer, Inc. ("Apple")
makes publicly available and which contains a notice placed by Apple identifying such program or work as
"Original Code" and stating that it is subject to the terms of this Apple Public Source License version 2.0
("License"). As used in this License:
1.1 "Applicable Patent Rights" mean: (a) in the case where Apple is the grantor of rights, (i) claims of patents that
are now or hereafter acquired, owned by or assigned to Apple and (ii) that cover subject matter contained in the
Original Code, but only to the extent necessary to use, reproduce and/or distribute the Original Code without
infringement; and (b) in the case where You are the grantor of rights, (i) claims of patents that are now or
hereafter acquired, owned by or assigned to You and (ii) that cover subject matter in Your Modifications, taken
alone or in combination with Original Code.
1.2 "Contributor" means any person or entity that creates or contributes to the creation of Modifications.
1.3 "Covered Code" means the Original Code, Modifications, the combination of Original Code and any
Modifications, and/or any respective portions thereof.
1.4 "Externally Deploy" means: (a) to sublicense, distribute or otherwise make Covered Code available, directly or
indirectly, to anyone other than You; and/or (b) to use Covered Code, alone or as part of a Larger Work, in any
way to provide a service, including but not limited to delivery of content, through electronic communication with
a client other than You.
1.5 "Larger Work" means a work which combines Covered Code or portions thereof with code not governed by
the terms of this License.
EPSON SC-S70600 series/SC-S50600 series/SC-S30600 series Benutzerhandbuch
Softwarelizenzbedingungen
211