Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright und Marken
- Inhalt
- Einführung
- Standardbedienung
- Einlegen und Wechseln von Medien
- Verwenden der Aufrolleinheit
- Vor dem Drucken
- Medieneinstellungen speichern
- Druckbereich
- Wartung
- Durchführungszeitpunkt verschiedener Wartungsvorgänge
- Vorbereitung und Hinweise
- Reinigung
- Reinigen des Druckkopfbereiches (täglich)
- Reinigung im Deckelbereich (täglich)
- Reinigen des gesamten Abstreifers sowie seines Anschlusspunktes (alle zwei Wochen)
- Reinigen der Abstreiferschiene (alle zwei Wochen)
- Reinigung des Druckerinneren (einmal pro Woche bis einmal im Monat)
- Reinigen des Spülkissens (falls verschmutzt)
- Reinigen der Seitenflächen der Aufrolleinheit (falls verschmutzt)
- Reinigungs-Checkliste
- Ersetzen von Verbrauchsmaterialien
- Sonstige Wartung
- Regelmäßig ausgewechselte Teile
- Verwenden des Bedienfeldmenüs
- Fehlersuchanleitung
- Wenn eine Meldung angezeigt wird
- Wenn eine Wartungsanforderung/Serviceanforderung auftritt
- Fehlerbehebung
- Sie können nicht drucken (weil der Drucker nicht funktioniert)
- Der Drucker klingt als ob er druckt, druckt aber nicht
- Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren Erwartungen
- Die Druckqualität ist schlecht, ungleichmäßig, zu hell, zu dunkel, sichtbar körnig oder mit abweiche ...
- Der Ausdruck wird nicht korrekt auf dem Medium positioniert
- Vertikale, bündige Linien sind nicht ausgerichtet
- Die bedruckte Oberfläche ist abgewetzt oder verschmutzt
- Durch Druckrollen gesichert Bereiche sind verschmutzt
- Düsenverstopfungen können nicht beseitigt werden
- Tintentropfen
- Horizontale Streifen oder ungleichmäßige Farbtöne (Streifenbildung)
- Flecken durch Druckkopfberührung
- Medium
- Sonstige
- Regelm. Reinigung ist auf Aus gestellt, aber eine automatische Reinigung wird durchgeführt
- Heizungen schalten aus oder die optionale Zusätzliche Heizung zum trocknen der Ausdrucke stoppt
- Das Bedienfeld-Display wird immer wieder dunkel
- Die rote Leuchte im Drucker leuchtet
- An den Seiten der aufrolleinheit sind weiße pulverförmige Flecken zu erkennen
- Anhang
- Wo Sie Hilfe bekommen
- Website für technischen Support
- Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst
- Bevor Sie sich an Epson wenden
- Hilfe für Anwender in Nordamerika
- Hilfe für Anwender in Europa
- Hilfe für Anwender in Taiwan
- Hilfe für Anwender in Australien
- Hilfe für Anwender in Singapur
- Hilfe für Anwender in Thailand
- Hilfe für Anwender in Vietnam
- Hilfe für Anwender in Indonesien
- Hilfe für Anwender in Hong Kong
- Hilfe für Anwender in Malaysia
- Hilfe für Anwender in Indien
- Hilfe für Anwender auf den Philippinen
- Softwarelizenzbedingungen

Horizontale Streifen oder
ungleichmäßige Farbtöne
(Streifenbildung)
Mehrere Ursachen sind möglich.
Führen Sie die folgende Sequenz aus, bis sich die
Druckergebnisse verbessert haben.
Wenn folgende Probleme nicht behoben werden
können, kann dieses Symptom nicht beseitigt werden.
Stellen Sie vor allen Maßnahmen sicher, dass solche
Probleme behoben wurden.
❏ Düsen sind verstopft.
U „Prüfen auf verstopfte Düsen“ auf Seite 141
❏ Medieneinstellungen sind nicht korrekt
konfiguriert.
U „Medieneinstellungen speichern“ auf Seite 90
A
Überprüfen Sie die Anbringung der
Medienhalteplatten
Wenn eine Medienhalteplatte nicht richtig
installiert ist, kann der Medientransport gestört
werden. Lesen Sie folgendes Referenzmaterial
und bringen Sie die Medienhalteplatten wieder
an.
U „Einlegen und Wechseln von Medien“ auf
Seite 37
Wenn das Problem durch das richtige
Installieren der Medienhalteplatte nicht
behoben wird, führen Sie Folgendes aus.
B
Auflösen von Tintenausfällungen
Im Inneren des Druckers können Ausfällungen
(Bestandteile sinken auf den Boden der
Flüssigkeit) auftreten. Führen Sie eine
Tintenauffrisch. durch.
U „Tintenauffrisch.“ auf Seite 145
Falls dieser Fehler nach der Tintenauffrisch.
erneut auftritt, gehen Sie wie folgt vor.
C
Vorschubeinstellung
Je nach verwendetem Medium kann eine
unabhängige Vorschubeinstellung erforderlich
sein. Bei unterschiedlicher Rollenbreite ist eine
unabhängige Justage selbst bei dem gleichen
Medium erforderlich. Wählen Sie in
Medieneinstellung den Eintrag
Vorschubeinstellung — Manuell —
500-mm-Muster, um Anpassungen
vorzunehmen.
U „Änderung von Einstellungen während des
Druckens“ auf Seite 97
Falls das Problem durch die
Vorschubeinstellung nicht behoben wird,
führen Sie Folgendes aus.
D
Beheben von Unterschieden bei der
Trocknungszeit von Tinten
Beim bidirektionalen Drucken kann die
Druckkopfbewegung zu Unterschieden bei der
Trocknungszeit von Tinten führen. Führen Sie
zunächst einen unidirektionalen Druck vom
RIP aus. Wenn sich die Druckergebnisse
dadurch verbessern, ändern Sie die
Einstellungen für Heizungstemperatur oder
Trock.zeit Pro Durchg. so, dass Streifen und
Ungleichmäßigkeiten beim bidirektionalen
Drucken verbessert werden.
U „Heizen & Trocknen“ auf Seite 97
Konfigurieren Sie zunächst
Heizungstemperatur wie unten beschrieben.
1) Stellen Sie die Temperatur für Vor-, Wal-
zen- und Nachheizung vorübergehend auf
eine höhere Temperatur als die Normalein-
stellung ein.
2) Führen Sie einen bidirektionalen Druck
durch und prüfen Sie, ob sich die Drucker-
gebnisse verbessert haben.
3) Wenn das Problem nicht behoben ist, stel-
len Sie die Temperatur für Vor-, Walzen-
und Nachheizung etwas niedriger ein.
EPSON SC-S70600 series/SC-S50600 series/SC-S30600 series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
183