Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright und Marken
- Inhalt
- Einführung
- Standardbedienung
- Einlegen und Wechseln von Medien
- Verwenden der Aufrolleinheit
- Vor dem Drucken
- Medieneinstellungen speichern
- Druckbereich
- Wartung
- Durchführungszeitpunkt verschiedener Wartungsvorgänge
- Vorbereitung und Hinweise
- Reinigung
- Reinigen des Druckkopfbereiches (täglich)
- Reinigung im Deckelbereich (täglich)
- Reinigen des gesamten Abstreifers sowie seines Anschlusspunktes (alle zwei Wochen)
- Reinigen der Abstreiferschiene (alle zwei Wochen)
- Reinigung des Druckerinneren (einmal pro Woche bis einmal im Monat)
- Reinigen des Spülkissens (falls verschmutzt)
- Reinigen der Seitenflächen der Aufrolleinheit (falls verschmutzt)
- Reinigungs-Checkliste
- Ersetzen von Verbrauchsmaterialien
- Sonstige Wartung
- Regelmäßig ausgewechselte Teile
- Verwenden des Bedienfeldmenüs
- Fehlersuchanleitung
- Wenn eine Meldung angezeigt wird
- Wenn eine Wartungsanforderung/Serviceanforderung auftritt
- Fehlerbehebung
- Sie können nicht drucken (weil der Drucker nicht funktioniert)
- Der Drucker klingt als ob er druckt, druckt aber nicht
- Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren Erwartungen
- Die Druckqualität ist schlecht, ungleichmäßig, zu hell, zu dunkel, sichtbar körnig oder mit abweiche ...
- Der Ausdruck wird nicht korrekt auf dem Medium positioniert
- Vertikale, bündige Linien sind nicht ausgerichtet
- Die bedruckte Oberfläche ist abgewetzt oder verschmutzt
- Durch Druckrollen gesichert Bereiche sind verschmutzt
- Düsenverstopfungen können nicht beseitigt werden
- Tintentropfen
- Horizontale Streifen oder ungleichmäßige Farbtöne (Streifenbildung)
- Flecken durch Druckkopfberührung
- Medium
- Sonstige
- Regelm. Reinigung ist auf Aus gestellt, aber eine automatische Reinigung wird durchgeführt
- Heizungen schalten aus oder die optionale Zusätzliche Heizung zum trocknen der Ausdrucke stoppt
- Das Bedienfeld-Display wird immer wieder dunkel
- Die rote Leuchte im Drucker leuchtet
- An den Seiten der aufrolleinheit sind weiße pulverförmige Flecken zu erkennen
- Anhang
- Wo Sie Hilfe bekommen
- Website für technischen Support
- Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst
- Bevor Sie sich an Epson wenden
- Hilfe für Anwender in Nordamerika
- Hilfe für Anwender in Europa
- Hilfe für Anwender in Taiwan
- Hilfe für Anwender in Australien
- Hilfe für Anwender in Singapur
- Hilfe für Anwender in Thailand
- Hilfe für Anwender in Vietnam
- Hilfe für Anwender in Indonesien
- Hilfe für Anwender in Hong Kong
- Hilfe für Anwender in Malaysia
- Hilfe für Anwender in Indien
- Hilfe für Anwender auf den Philippinen
- Softwarelizenzbedingungen

o
Haben die Heizungen die richtige
Temperatur?
Erhöhen Sie die Temperatur, wenn die Druckergeb-
nisse verschwommen oder verschmiert sind oder
die Tinte gerinnt. Beachten Sie jedoch, dass eine zu
hohe Temperatur dazu führen kann, dass das Medi-
um schrumpft, knittert oder nachlässt.
Außerdem kann es sein, dass die Heizungen bei nied-
rigen Umgebungstemperaturen etwas Zeit benöti-
gen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Wenn das Medium zu kalt ist, haben die Heizungen
möglicherweise auch nach Erreichen der gewählten
Temperatur nicht den gewünschten Effekt. Verwen-
den Sie das Medium erst, wenn es Raumtemperatur
erreicht hat.
o
Sind die Medieneinstellungen korrekt?
Prüfen Sie, dass die Medieneinstellungen in der
RIP-Software oder im Drucker dem aktuell verwende-
ten Medium entsprechen.
o
Ist Datenbreite für Kopfbewegung
eingestellt?
Die Auswahl von Datenbreite für Kopfbewegung
im Setup-Menü erhöht die Druckgeschwindigkeit,
verringert aber leicht die Druckqualität. Wählen Sie
für Ergebnisse in besserer Qualität Druck. Volle Brei-
te für Kopfbewegung.
U „Das Menü Drucker-Setup“ auf Seite 165
o
Haben Sie den Ausdruck mit der
Bildschirmanzeige verglichen?
Da Monitore und Drucker Farben auf unterschiedli-
che Weise erzeugen, werden Druckfarben nicht im-
mer mit den Bildschirmfarben perfekt übereinstim-
men.
o
Wurde während des Drucks eine
Druckerabdeckung geöffnet?
Das Öffnen von Abdeckungen während des Dru-
ckens verursacht ein abruptes Anhalten des Druck-
kopfes und dadurch ungleichmäßige Farben. Wäh-
rend des Druckens die Abdeckungen nicht öffnen.
o
Wird im Bedienfeld-Display Tintenstand
Niedrig angezeigt?
Die Druckqualität kann bei niedrigem Tintenstand
abnehmen. Es wird empfohlen, die Tintenpatrone
durch eine neue zu ersetzen. Wenn nach dem Wech-
seln der Tintenpatrone Farbunterschiede auftreten,
versuchen Sie es mehrmals mit einer Druckkopfreini-
gung.
o
Sake-Tintenpatronen
Bei der Tinte White (Weiß) oder Metallic Silver (Metal-
lisch-silber) (Metallisch-silber) ist es möglicherweise
zu Ablagerungen gekommen (Bodensatz). Schütteln
Sie die Patrone gründlich und führen Sie mehrmals
Tintenzirkulation durch.
Tintenpatronen schütteln U „Schütteln“ auf Sei-
te 130
Tintenkreislauf U „Das Menü Wartung“ auf Sei-
te 168
Falls das Problem fortbesteht, führen Sie eine Tinten-
auffrisch. durch.
U „Tintenauffrisch.“ auf Seite 145
o
Wurde die Art der Orange Tinte geändert?
Sollten Sie nach der Änderung der Art der Orange
Tinte Farbtonveränderungen bemerken, legen Sie
ein Profil für die von Ihnen verwendete Art Orange
Tinte an und erstellen Sie die Druckdaten anschlie-
ßend erneut.
Der Ausdruck wird nicht korrekt auf
dem Medium positioniert
o
Ist das Medium korrekt eingelegt und sind
die Ränder richtig?
Wenn das Medium nicht richtig eingelegt ist, kön-
nen aus der Mitte versetzte Druckergebnisse oder
teilweise nicht gedruckte Daten die Folge sein. Sie
sollten auch prüfen, ob für Seitenrand und Druck-
startposition im Setup-Menü die richtigen Optio-
nen eingestellt sind.
U „Einlegen von Medien (SC-S70600 series, SC-
S50600 series)“ auf Seite 41
U „Einlegen von Medien (SC-S30600 series)“ auf
Seite 55
U „Das Menü Drucker-Setup“ auf Seite 165
o
Ist das Medium schief eingelegt?
Wenn Aus für Prüfung Medium Schief im Setup-Me-
nü eingestellt ist, wird der Druck mit schief eingeleg-
tem Medium fortgesetzt und Daten erscheinen au-
ßerhalb des Druckbereiches. Stellen Sie Prüfung Me-
dium Schief im Menü auf Ein.
U „Das Menü Drucker-Setup“ auf Seite 165
EPSON SC-S70600 series/SC-S50600 series/SC-S30600 series Benutzerhandbuch
Fehlersuchanleitung
180