Operation Manual

Table Of Contents
Einstellung Parameter Erläuterung
Spannungsmessung
Regelmäßig
Wählen Sie Regelmäßig oder Nach Jeder Seite, um die Medienspan-
nung automatisch zu messen und an den optimalen Medieneinzug an-
zupassen, oder Aus, um die automatische Spannungsanpassung zu deak-
tivieren.
Regelmäßig wird für die meisten Fälle empfohlen.
Durch Auswählen von Nach Jeder Seite wird die Genauigkeit der Span-
nungsverwaltung zur optimalen Anpassung verbessert, aber die Dauer
des Druckvorgangs ist länger als wenn Regelmäßig ausgewählt ist.
Bei einigen Medien kann es jedoch sein, dass der Drucker die Spannung
nicht einwandfrei anpassen kann und daher starker Durchhang oder an-
dere Fehleinstellungen auftreten, die Druckprobleme verursachen. Wäh-
len Sie in solchen Fällen Aus. Beachten Sie, dass Aus zu ungewöhnlich
großen Abständen zwischen den Seiten führen kann. Außerdem druckt
der Drucker möglicherweise nach dem Medienende über das Drucken-
de hinaus und die Innenseite des Druckers bekommt Tintenflecken. Be-
achten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
Nicht am Ende einer Rolle drucken.
Prüfung Mediumende nicht auf Aus einstellen im Menü
Drucker-Setup.
Nach Jeder Sei-
te
Aus
Medien-Spannung 0 bis 40 Erhöhen Sie die Spannung, wenn das Medium während des Druckens
zerknittert. Je höher der Wert ist, desto höher ist die Spannung.
Einstell. Wiederherst. Ja
Bei Auswahl von Ja wird der Inhalt der konfigurierten RIP-Einstellungen
auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Nein
1 bis 30 (Nummer der Medieneinstellungsbank)
Mit einem Sternchen gekennzeichnete Einstelloptionen und -Werte weisen auf die folgenden Druckermodelle hin.
*1: SC-S70600 series und SC-S50600 series unterstützt werden lediglich Modelle der Reihe *2: SC-S50600 series
unterstützt werden lediglich Modelle der Reihe *3: SC-S30600 series unterstützt werden lediglich Modelle der
Reihe *4: SC-S70600 series unterstützt werden lediglich Modelle der Reihe
Einstellung Parameter Erläuterung
Einstellungsname Benennen Sie die Medieneinstellungsbank mit bis zu 22 Zeichen halber
Größe. Markante Namen erleichtern später die Auswahl der Banken für
die Optimierung.
Walzenabstand
1.5 Wählen Sie den Walzenabstand (Abstand zwischen Druckkopf und Me-
dium).
Die Standardeinstellung 1.5 wird für die meisten Situationen empfoh-
len. Wählen Sie 2.0, wenn der Ausdruck verkratzt oder verschmiert ist.
Wählen Sie 2.5 nur, wenn Ausdrucke bei der Einstellung von 2.0 immer
noch verschmiert sind. Die Einstellung eines größeren Walzenabstands
kann zu Tintenflecken im Drucker, verringerter Druckqualität und einer
kürzeren Produktnutzungsdauer führen.
2.0
2.5
Autom. Medieneinstelng Der Drucker liest während des Druckvorgangs automatisch Einstellun-
gen mithilfe des Sensors, und führt kontinuierlich Vorschubeinstel-
lung und Druckkopfjustage durch.
Ausführungsvorgang U „Autom. Medieneinstelng“ auf Seite 92
EPSON SC-S70600 series/SC-S50600 series/SC-S30600 series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
161