Operation Manual

Table Of Contents
Das Menü im Detail
Das Menü Medien-Setup
Das Menü Medien-Setup kann direkt durch Drücken der Taste M aufgerufen werden.
kennzeichnet die Werkseinstellungen.
Restmedien
Einstellung Parameter Erläuterung
Restmedien-Setup
Ein
Wählen Sie Ein zur Anzeige und Aufzeichnung der Restmedien oder
Aus, wenn die Restmedien nicht angezeigt und nicht aufgezeichnet wer-
den sollen. Die Optionen Länge, Restmedien-Warnung und Rest-
med.-Länge Drucken sind verfügbar, wenn Ein ausgewählt ist. In der
Bedienfeldanzeige werden die Restmedien auf Basis des für die Länge
eingegebenen Wertes und der während des Druckens verbrauchten Me-
dien angezeigt.
Aus
Länge 1,0 bis 999,5 m (3
bis 3000 ft)
Für die Gesamtrollenlänge muss ein Wert zwischen 1,0 und 999,5 m (3
bis 3.000 Fuß [ft.]) eingegeben werden. Einstellbar in Schritten von
0,5 m (1 ft).
Restmedien-Warnung 1 bis 15 m (4 bis
50 ft)
Wenn die Restmedien diese Länge erreichen, wird eine Warnmeldung
angezeigt. Sie können Werte zwischen 1 und 15 m (4 und 50 ft) wählen.
Einstellbar in Schritten von 0,5 m (1 ft).
Restmed.-Länge Drucken Drucken
Verwenden Sie Restmed.-Länge Drucken zum Drucken der Restmedi-
en auf der aktuellen Rolle, bevor Sie diese durch ein anderes Medium
ersetzen. Sie können dann diesen Wert als Medienlänge eingeben,
wenn Sie die Rolle das nächste Mal verwenden.
Medium Auswählen
Parameter Erläuterung
RIP-Einstellungen Wählen Sie die Medieneinstellungen, die zum Drucken verwendet wer-
den sollen.
Bei Auswahl von RIP-Einstellungen werden die in der RIP-Software aus-
gewählten Medieneinstellungen verwendet. Beim Drucken, ohne die
Medieneinstellungen im Drucker registriert zu haben, wählen Sie RIP-Ein-
stellungen.
Wählen Sie eine Nummer zwischen 1 und 30 für die Einstellungen in der
entsprechenden Medieneinstellungsbank.
Um eine neue Einstellung zu registrieren oder eine Einstellung zu än-
dern, verwenden Sie Einstellungen Anpassen.
1 bis 30 (Nummer der Medieneinstellungsbank)
EPSON SC-S70600 series/SC-S50600 series/SC-S30600 series Benutzerhandbuch
Verwenden des Bedienfeldmenüs
159