Operation Manual
Table Of Contents
- Copyright und Marken
- Inhalt
- Einführung
- Standardbedienung
- Einlegen und Wechseln von Medien
- Verwenden der Aufrolleinheit
- Vor dem Drucken
- Medieneinstellungen speichern
- Druckbereich
- Wartung
- Durchführungszeitpunkt verschiedener Wartungsvorgänge
- Vorbereitung und Hinweise
- Reinigung
- Reinigen des Druckkopfbereiches (täglich)
- Reinigung im Deckelbereich (täglich)
- Reinigen des gesamten Abstreifers sowie seines Anschlusspunktes (alle zwei Wochen)
- Reinigen der Abstreiferschiene (alle zwei Wochen)
- Reinigung des Druckerinneren (einmal pro Woche bis einmal im Monat)
- Reinigen des Spülkissens (falls verschmutzt)
- Reinigen der Seitenflächen der Aufrolleinheit (falls verschmutzt)
- Reinigungs-Checkliste
- Ersetzen von Verbrauchsmaterialien
- Sonstige Wartung
- Regelmäßig ausgewechselte Teile
- Verwenden des Bedienfeldmenüs
- Fehlersuchanleitung
- Wenn eine Meldung angezeigt wird
- Wenn eine Wartungsanforderung/Serviceanforderung auftritt
- Fehlerbehebung
- Sie können nicht drucken (weil der Drucker nicht funktioniert)
- Der Drucker klingt als ob er druckt, druckt aber nicht
- Die Ausdrucke entsprechen nicht Ihren Erwartungen
- Die Druckqualität ist schlecht, ungleichmäßig, zu hell, zu dunkel, sichtbar körnig oder mit abweiche ...
- Der Ausdruck wird nicht korrekt auf dem Medium positioniert
- Vertikale, bündige Linien sind nicht ausgerichtet
- Die bedruckte Oberfläche ist abgewetzt oder verschmutzt
- Durch Druckrollen gesichert Bereiche sind verschmutzt
- Düsenverstopfungen können nicht beseitigt werden
- Tintentropfen
- Horizontale Streifen oder ungleichmäßige Farbtöne (Streifenbildung)
- Flecken durch Druckkopfberührung
- Medium
- Sonstige
- Regelm. Reinigung ist auf Aus gestellt, aber eine automatische Reinigung wird durchgeführt
- Heizungen schalten aus oder die optionale Zusätzliche Heizung zum trocknen der Ausdrucke stoppt
- Das Bedienfeld-Display wird immer wieder dunkel
- Die rote Leuchte im Drucker leuchtet
- An den Seiten der aufrolleinheit sind weiße pulverförmige Flecken zu erkennen
- Anhang
- Wo Sie Hilfe bekommen
- Website für technischen Support
- Kontaktaufnahme mit dem Epson-Kundendienst
- Bevor Sie sich an Epson wenden
- Hilfe für Anwender in Nordamerika
- Hilfe für Anwender in Europa
- Hilfe für Anwender in Taiwan
- Hilfe für Anwender in Australien
- Hilfe für Anwender in Singapur
- Hilfe für Anwender in Thailand
- Hilfe für Anwender in Vietnam
- Hilfe für Anwender in Indonesien
- Hilfe für Anwender in Hong Kong
- Hilfe für Anwender in Malaysia
- Hilfe für Anwender in Indien
- Hilfe für Anwender auf den Philippinen
- Softwarelizenzbedingungen

E
Wischen Sie das Ende des Reinigungsstäbchens
am Rand des Behälters ab, um überschüssiges
Fett zu entfernen.
c
Wichtig:
Wenn das überschüssige Fett nicht entfernt
wird, könnte herabfallendes Fett die Walze
und die Medien verschmutzen.
F
Tragen Sie mit einem sauberen
Reinigungsstäbchen wie nachfolgend gezeigt
Fett auf das Pad auf.
(1) Tauchen Sie das Ende des Reinigungsstäb-
chens vollständig in das Fett ein.
(2) Drehen Sie das Reinigungsstänchen ein oder
zweimal und entnehmen Sie es dann.
(3) Tragen Sie das Fett auf das Pad am Ende des
Schmierwerkzeugs auf.
G
Halten Sie das Schmierwerkzeug wie gezeigt
gegen die Achse des zweiten Wagens und
schieben Sie es zweimal vom einen Ende zum
anderen und wieder zurück, wie in Schritt 3
gezeigt.
H
Entfernen Sie das beschmutzte Kissen und
verstauen Sie das Schmierwerkzeug
anschließend zusammen mit dem
Schmiermittel.
Entsorgung benutzter Pads,
Reinigungsstäbchen und anderen Artikeln, mit
denen Fett aufgetragen wird
U „Entsorgung von gebrauchten
Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 139
Lagerung
❏ Setzen Sie den Deckel wieder auf, um zu
verhindern, dass Fremdkörper in das Fett fallen.
❏ Bewahren Sie den Behälter mit dem Deckel nach
oben bei Raumtemperatur und an einem Ort auf,
der nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Regelmäßig
ausgewechselte Teile
Die folgenden Teile müssen regelmäßig ausgewechselt
werden.
Der Weggeber des Wagens (Carriage Encoder): Die
Standzeit bis zum Austausch variiert mit den
Betriebsbedingungen. Beim Austausch des Weggebers
muss auch die Messleiste (Carriage Scale)
ausgetauscht werden.
Kurz bevor die Teile ausgetauscht werden müssen,
erscheint im Bedienfeld eine entsprechende
Wartungsanforderung. Der Drucker kann trotz
angezeigter Wartungsanforderung weiterhin
betrieben werden.
U „Wenn eine Wartungsanforderung/
Serviceanforderung auftritt“ auf Seite 176
EPSON SC-S70600 series/SC-S50600 series/SC-S30600 series Benutzerhandbuch
Wartung
150