Installation Instructions

4
Auspacken und Zusammenbauen
des EPSON Stylus Pro
9880/9880C/9450
Druckerstandort auswählen
Achten Sie auf ausreichend Platz für den
einwandfreien Betrieb, die problemlose
Wartung und genügend Luftzirkulation
(siehe Abbildung unten). (Angegebene Werte
sind Mindestabstände.)
Lassen Sie zwischen Druckerrückseite und
Wand mindestens einen Abstand von 30 cm.
Wählen Sie einen Aufstellungsort, der für das
Druckergewicht geeignet ist (ca. 90 kg mit
Basiseinheit).
Stellen Sie sicher, dass die Aufstellungsfläche
eben und stabil ist.
Verwenden Sie eine geerdete Steckdose.
Verwenden Sie keine beschädigten oder
abgenutzten Netzkabel. Vermeiden Sie
Steckdosen, an die bereits andere Geräte
angeschlossen sind.
Achten Sie darauf, dass die
Steckdosenspannung der Betriebsspannung
des Druckers entspricht.
Betreiben Sie den Drucker unter den
folgenden Betriebsbedingungen:
Wählen Sie keinen Ort, der direkter
Sonneneinstrahlung, extrem hohen
Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub
ausgesetzt ist.
Die Luftzirkulationsöffnungen dürfen nicht
blockiert werden.
Vermeiden Sie die Aufstellung in der Nähe
von potentiellen Störquellen wie z. B.
Lautsprecher oder schnurlose Telefone.
Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von
Fernsehgeräten, Radios, Klimageräten oder
Luftbefeuchtern.
Halten Sie den Drucker von feuergefährlichen
Stoffen fern.
Wo Sie den Drucker auspacken
sollten
Vor dem Auspacken bitte Folgendes lesen:
Bauen Sie den Drucker in der Nähe des
Bestimmungsortes auf, weil der
anschließende Transport den Drucker
beschädigen könnte.
Achten Sie auf eine verfügbare Stellfläche von
mindestens 4 × 4 m und eine Raumhöhe von
mindestens der zweifachen Größe des
größeren Verpackungskartons.
Temperatur 10 bis 35 ºC
Luftfeuchtigke
it
20 bis 80 %, ohne Kondensation