Operation Manual

Glossar 372
R41AA109P (S+)
all.bk Rev. C
Gloss.fm A5 size
7/6/07
R
Proof Sign-off:
AVA M.Arai K.Nishi
K.Nishi
LATEX H.Nicholas
RGB
Rot, Grün und Blau. Aus diesen Farben, die im Bildschirm durch das Auftreffen des
Elektronenstrahls auf die Phosphorbeschichtung hervorgerufen werden, werden alle
Bildschirmfarben additiv hergestellt.
Schrift (Schriftart, Font)
Schriftart, die durch einen Gruppennamen gekennzeichnet ist.
Schnittstelle
Verbindung zwischen Computer und Drucker. Über eine serielle Schnittstelle werden die
Daten bitweise übertragen.
Schnittstellenkabel
Verbindungskabel zwischen Computer und Drucker.
Speicher
Der Teil des Elektroniksystems im Drucker, der zur Speicherung von Informationen
(Daten) verwendet wird. Einige dieser Daten sind fest gespeichert und dienen der
Steuerung der Druckvorgänge. Vom Computer an den Drucker gesendete Daten werden
kurzfristig gespeichert. Siehe auch RAM und ROM.
Streifenbildung
Horizontale Linien, die manchmal auf Grafikausdrucken erscheinen. Dies kommt vor,
wenn die Druckköpfe nicht korrekt ausgerichtet sind. Siehe auch MicroWeave.
Standardeinstellung
Geltender Wert bzw. Einstellung beim Einschalten, Zurücksetzen bzw. Initialisieren des
Geräts.
SelecType Einstellungen
Einstellungen, die im Bedienfeld des Druckers vorgenommen werden. Im
SelecType-Modus können Einstellungen vorgenommen werden, die über den
Druckertreiber nicht verfügbar sind, wie z. B. Einstellungen für Testausdrucke.
Serielle Schnittstelle
Siehe Schnittstelle.
Spoolen
Erster Arbeitsschritt bei einem Druckvorgang: Die Druckdaten werden vom
Druckertreiber in Befehlscodes umgewandelt, die der Drucker versteht. Diese Daten
werden dann direkt an den Drucker oder den Server gesendet.
Spool Manager
Programm, das Druckdaten in Befehlscodes umwandelt, die der Drucker versteht. Siehe
auch Spoolen.