Operation Manual

C
Platzieren Sie den gebrauchten Wartungskasten
in den mit dem neuen Wartungskasten
gelieferten durchsichtigen Beutel und achten
Sie darauf, dass der Reißverschluss fest
geschlossen ist.
c
Wichtig:
Sie dürfen den Wartungskasten erst dann
kippen, wenn der Verschluss sicher verriegelt
ist. Es könnte Abfalltinte austreten.
D
Richten Sie die Nase des neuen
Wartungskasten mit der Nut an der
Einführstelle aus und führen Sie ihn vollständig
ein.
c
Wichtig:
Berühren Sie nicht den IC-Chip am
Wartungskasten. Hierdurch können sowohl
der normale Betrieb als auch der
Druckbetrieb beeinträchtigt werden.
E
Schließen Sie die Abdeckung des
Wartungskasten.
Ersetzen des Papierschneiders
Ersetzen Sie das Schneidwerk, wenn das Papier nicht
mehr sauber abgeschnitten wird.
Unterstützte Papierschneider U „Optionen und
Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 168
Zum Ersetzen des Schneidwerks wird ein
Kreuzschlitz-Schraubendreher benötigt. Stellen Sie
vor Beginn sicher, dass Sie einen
Kreuzschlitz-Schraubendreher zur Hand haben.
Vorsicht:
Bewahren Sie den Papierschneider außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Die Klinge des
Schneidwerks könnte Verletzungen verursachen.
Wechseln Sie das Schneidwerk mit besonderer
Vorsicht.
c
Wichtig:
Wenn Sie den Papierschneider fallen lassen
oder gegen harte Objekte stoßen, kann die
Klinge abbrechen.
Das Schutzmaterial und die Folie sollen die
Klinge des neuen Papierschneiders schützen.
Ziehen Sie sie erst ab, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
A
Tippen Sie im Startbildschirm auf
EinstellungenWartung
Schneideeinrichtung ersetzen.
Der Bildschirm Schneideeinrichtung ersetzen
wird angezeigt.
SC-T5100 Series/SC-T3100 Series/SC-T5100N Series/SC-T3100N Series Benutzerhandbuch
Wartung
150