Operation Manual
Einstellungsoption Einstellungswert Erläuterung
Walzenabstand 1.6
Wird angezeigt, wenn unter Papiertyp, Benutzerdefiniertes Pa-
pier ausgewählt ist. Beim Registrieren eines Eintrags unter der Opti-
on Benutzerdefiniertes Papier ist das der Walzenabstand (Abstand
zwischen Druckkopf und Papier) für das unter Referenzpapier
wechseln ausgewählte Papier. Aus diesem Grund ist normalerwei-
se keine Änderung nötig. Wählen Sie eine breitere Einstellung (ei-
nen höheren Wert), wenn die Ausdrucke verschmiert sind.
2.1
2.6
Ränder oben/unten
Standard
*
Wenn Sie hierfür Standard festlegen, werden die Ränder oben/un-
ten je nach den Druckzielen des Druckertreibers wie folgt eingestellt.
❏ CAD/Line Drawing (CAD/Strichzeichnung): 3 mm/3 mm
❏ Sonstiges: 30 mm/30 mm
Der Wert für die Ränder links und rechts bleibt unabhängig von
den Einstellungen bei 3 mm. Sollte der obere Bereich der Ausdru-
cke verschmutzt sein, versuchen Sie, den oberen Rand zu vergrö-
ßern, bevor Sie erneut drucken.
U „Druckbereich“ auf Seite 177
Oben 3 mm/Unten
3 mm
Oben 15 mm/Un-
ten 15 mm
Oben 45 mm/Un-
ten 15 mm
Spannung Rückseite Auto Wenn das Papier während des Druckvorgangs zerknittert wird, le-
gen Sie für diese Option den Wert Hoch oder Extrahoch fest.
Standard
Hoch
Extrahoch
Trocknungszeit
Trocknungszeit pro Durch-
lauf
0,0 bis 10,0 Sekun-
den (0,0
*
)
Wählen Sie die Zeit für die Druckkopfpause zum Trocknen nach je-
dem Durchgang. Wählen Sie aus Werten zwischen 0,0 und 10,0 Se-
kunden. Je nach Papiertyp braucht die Tinte zum Trocknen länger.
Wenn die Tinte auf dem Papier verwischt, stellen Sie eine längere
Zeit für das Trocknen der Tinte ein. Durch Erhöhen der Trocknungs-
zeit erhöht sich auch die für den Druck benötigte Zeit.
Trocknungszeit pro Seite 0,0 bis 60 Minuten
(0,0
*
)
Geben Sie an, wie lange der Drucker pausiert, damit die Tinte nach
dem Drucken jeder Seite trocknen kann; wählen Sie aus Werten zwi-
schen 0,0 und 60 Minuten. Je nach Tintendichte oder Papiertyp
braucht die Tinte zum Trocknen etwas länger. Wenn die Tinte auf
dem Papier verwischt, stellen Sie eine längere Zeit für das Trocknen
der Tinte ein. Je länger die Trocknungszeit, umso länger dauert der
Druckvorgang.
Autom. schneiden
Ein
*
Wählen Sie Ein, um das Rollenpapier automatisch mithilfe des ein-
gebauten Papierschneiders zu schneiden, sobald eine Seite ge-
druckt ist, oder Aus, um das automatische Papierschneiden zu deak-
tivieren. Wenn Sie hierfür Ein festlegen, wird beim Einstellen des
Papiers automatisch die Kante abgeschnitten, wenn die Kante
nicht horizontal abgeschnitten wurde. Die mit dem Druckertreiber
ausgewählte Einstellung hat Vorrang, wenn der Druckertreiber ver-
wendet wird.
U „Schneiden von Rollenpapier“ auf Seite 32
Aus
Restmenge verwalten
SC-T5100 Series/SC-T3100 Series/SC-T5100N Series/SC-T3100N Series Benutzerhandbuch
Verwenden des Menüs
121