Operation Manual
Netzwerkverbindungsprobleme beheben
30
Probieren Sie diese Lösungen je nach Netzwerkumgebung.
gg Relevante Links
• "Lösungen, wenn Sie Projektoren nicht über den erweiterten
Verbindungsmodus (verkabelt) verbinden können" S.30
• "Lösungen, wenn Sie Projektoren nicht über den erweiterten
Verbindungsmodus (kabellos) verbinden können" S.30
Lösungen, wenn Sie Projektoren nicht über den
erweiterten Verbindungsmodus (verkabelt)
verbinden können
Falls in einem Kabelnetzwerk keine Erweiterte Verbindung zwischen
Computer und Projektor hergestellt werden kann, probieren Sie die folgenden
Lösungen. Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, wenden Sie sich bitte
an Ihren Netzwerkadministrator.
• Prüfen Sie den Status externer Netzwerkgeräte sowie die Umgebung, in der
sich Netzwerkgeräte und Projektor befinden.
• Schließen Sie das Netzwerkkabel richtig an; der Stecker muss einrasten.
a
• Verwenden Sie ein handelsübliches 100BASE-TX- oder 10BASE-
T-Netzwerkkabel.
• Damit es nicht zu Funktionsstörungen kommt, nutzen Sie ein
abgeschirmtes Netzwerkkabel der Kategorie 5 oder höher.
• Prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Projektors.
• Stellen Sie DHCP auf Aus ein. Wenn DHCP auf Ein eingestellt ist, kann
es bis zur LAN-Bereitschaft etwas dauern, falls kein DHCP-Server
gefunden wird.
• Legen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse des Projektors
richtig fest.
• Schließen Sie die Netzwerkeinstellungen am Projektor, kehren Sie zum
LAN-Bereitschaftsbildschirm zurück.
• Prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Computers.
• Aktivieren Sie die LAN-Funktionen Ihres Computers.
• Schalten Sie die Firewall ab. Falls Sie die Firewall nicht abschalten
möchten, registrieren Sie die Anwendung als Ausnahme. Nehmen Sie die
nötigen Einstellungen zum Öffnen der Ports vor. Die Software arbeitet
mit den Ports 56181 (TCP).
gg Relevante Links
• "Projektor zur Verbindung im Modus Erweiterte Verbindung (verkabelt)
einrichten" S.9
Lösungen, wenn Sie Projektoren nicht über den
erweiterten Verbindungsmodus (kabellos) verbinden
können
Falls in einem WLAN-Netzwerk keine Erweiterte Verbindung zwischen
Computer und Projektor hergestellt werden kann, probieren Sie die folgenden
Lösungen. Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, wenden Sie sich bitte
an Ihren Netzwerkadministrator.
• Prüfen Sie den Status externer Netzwerkgeräte sowie die Umgebung, in der
sich Netzwerkgeräte und Projektor befinden.
• Schließen Sie das angegebene WLAN-Modul (Wireless LAN-Einheit)
richtig an den Projektor an. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Projektors.
• Prüfen Sie, ob sich Hindernisse zwischen Zugangspunkt (AP) und
Computer oder Projektor befinden, platzieren Sie die Geräte zur
Verbesserung der Kommunikation bei Bedarf anders. Manchmal kann es
in Innenräumen Probleme beim Auffinden von Projektoren geben.
• Stellen Sie sicher, dass Zugangspunkt und Computer oder Projektor nicht
zu weit voneinander entfernt sind. Bringen Sie sie näher zueinander und
versuchen Sie dann noch einmal, eine Verbindung herzustellen.
• Prüfen Sie, ob andere Geräte, wie Bluetooth-Geräte oder
Mikrowellenherde, Störungen verursachen. Entfernen Sie die Störquelle
oder erweitern Sie Ihre Drahtlosbandbreite.
• Stellen Sie die Sendeleistung der Netzwerkgeräte auf das Maximum ein.
• Legen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-Adresse des
Zugangspunktes (AP) richtig fest.










