Operation Manual
Optionen einstellen
73
Optionen einstellen - Leistung anpassen
Der folgende Bildschirm erscheint, wenn Sie auf das Leistung anpassen-
Register im Optionen einstellen-Bildschirm klicken.
Projektionsqualität Legt die Priorität von Qualität des projizierten Bildes
und Übertragungsgeschwindigkeit fest.
• Bild bevorzugen: Überträgt projizierte Bilddaten mit
einem geringen Komprimierungsverhältnis zu
Gunsten der Bildqualität.
• Geschwindigkeit bevorzugen: Komprimiert
projizierte Bilddaten zur Steigerung der
Übertragungsgeschwindigkeit.
Bandbreite verwenden Steuert die Bandbreite für die Datenübertragung. Wenn
Sie eine schmalere Bandbreite wählen, kann die Qualität
des projizierten Bildes nachlassen; allerdings wird auch
die Netzwerklast reduziert.
Verringern Sie die
Auflösung und fangen Sie
mit der Übertragung an
Nur verfügbar, wenn Bandbreite verwenden auf 1
Mb/s oder mehr eingestellt ist und Sie eine Verbindung
zum Projektor mit einer Auflösung von WUXGA (1920
× 1200) herstellen.
Diese Option reduziert die zum Projektor übertragene
Datenmenge durch Verringerung der Auflösung.
Nutzen Sie diese Option, wenn Sie mit einem
langsamen Netzwerk arbeiten, die Bilddarstellung zu
lange dauert oder die Projektion unter
Unterbrechungen leidet.
Übertragung überlagerter
Fenster
Nur Windows 7 (wenn Windows 7 Basic als Thema
gewählt ist)
Wenn Sie ein überlagertes Fenster nutzen, werden
Inhalte wie am Computerbildschirm eingeblendete
Meldungen nicht vom Projektor dargestellt. Wählen Sie
diese Option, wenn Sie Inhalte eines anderen
überlagerten Fensters projizieren möchten.
Falls der Mauszeiger flackern sollte, wählen Sie
Bewegung des Mauszeigers flüssiger werden lassen im
Register Allgemeine Einstellungen.
Version Zeigt Informationen zur Epson iProjection-Version.
Wiederherstellen Setzt sämtliche unter Optionen einstellen verfügbaren
Werte auf die Standardvorgaben zurück. Davon
ausgenommen sind die Daten unter LAN umschalten
im Register Allgemeine Einstellungen.
gg Relevante Links
• "Anzahl der projizierten Felder ändern" S.34
• "Eigenen Bildschirm projizieren" S.44
• "Verbindungsbandbreite steuern" S.50