Operation Manual
61
Einstellungen und
Anpassungen
Seite Bild
Seite Option
Seite Information
Einstelloption Einstellinhalt
Helligkeit Einstellung der Bildhelligkeit.
Kontrast Einstellung der Helligkeitsunterschiede des Bildes.
Farbstärke Einstellung der Farbsättigung der Bilder. (Wird nicht angezeigt,
wenn ein Computer angeschlossen ist.)
Farbton Einstellung des Farbtons. (Wird nicht angezeigt, wenn
angeschlossene externe Videogeräte oder Computer nicht dem
NTSC-Standard entsprechen.)
Schärfe Einstellung der Bildschärfe.
Progressive
Wandelt entsprechend des aktuellen Bilds die
Interlace-Signale in Progressive-Signale um.
Kann nur eingestellt werden, wenn eines der folgenden acht Signale
eingegeben wird: HDMI-Eingang, 480i, 576i und 1080i über
Component-Video, NTSC und PAL über S-Video oder NTSC
und PAL über Composite Video.
Aus: Geeignet für Bilder mit schnellen Handlungsabläufen.
Video: Geeignet für normale Videobilder.
Film/Auto: Verwendet einen 2-3 Pull Down Mode und wandelt
Filme mit 24/30 Bildern, CG und animierte Bilder in
entsprechende Progressive-Signale um, um eine
natürliche Bildqualität zu erzeugen.
Einstelloption Einstellinhalt
Video-Signal
Dient zur Einstellung des Signalformats des
Videogeräts, das am Eingang Video oder
S-Video angeschlossen ist.
Wird nur angezeigt, wenn „Video“ als Quelle ausgewählt wurde.
Beim Erwerb ist diese Option auf „Auto“ eingestellt, so dass das
Videosignal automatisch erkannt wird. Falls das Bild bei der
Einstellung „Auto“ gestört ist oder kein Bild erscheint, können
Sie das betreffende Signal manuell einstellen.
Kindersicherung
Verwenden Sie die Taste am Hauptgerät,
um die Einschaltfunktion zu sperren.
Ein: Startet die Kindersicherung. Um das Gerät einzuschalten,
halten Sie die Taste am Hauptgerät oder die Taste
auf der Fernbedienung ungefähr fünf Sekunden lang
gedrückt.
Aus: Hebt die Kindersicherung auf.
Höhenlagen-Modus
Verwenden Sie diesen Modus, wenn Sie das
Gerät in großen Höhen verwenden.
Wenn Sie das Gerät in großen Höhen verwenden, d. h. auf
1.500 Metern oder mehr über dem Meeresspiegel, schalten
Sie diesen Modus auf „Ein“.
Option Inhaltsverzeichnis
Informationen
Der aktuelle
Status wird
angezeigt.
Lampenstunden: Gesamtverwendungsdauer der Lampe. 0H wird für 0 bis 10 Stunden angezeigt.
Bei 10 Stunden und mehr wechselt die Anzeige zu 1-Stunden-Schritten. Wenn
es Zeit wird, die Lampe zu ersetzen, erfolgt eine Anzeige mit gelbem Text.
Quelle: Es wird angezeigt, ob Standard-DVD-Bilder oder Bilder von einem externen
Videogerät oder Computer angezeigt werden.
Video-Signal: Wird angezeigt, wenn „Video“ als „Quelle“ ausgewählt wurde. Des Weiteren
wird das eingehende Video-Signalformat angezeigt.
Auflösung: Die Auflösung wird angezeigt, wenn für „Quelle“ eine andere Einstellung als
„Video“ eingestellt wurde. Die Auflösung der Bildsignale von einem Computer
und die Component-Videosignale, die eingespeist werden, werden angezeigt.
Status: Zeigt die Fehlerinformationen an. Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden,
werden Sei möglicherweise nach diesen Informationen gefragt.
Reset
Lampenstunden
Nachdem Sie die Lampe des Geräts ausgetauscht haben, initialisieren Sie die Einstellungen
für die Lampenstunden. Die gesammelte Lampenbetriebszeit wird dadurch zurückgestellt.
Menü Bildeinstellungen