Operation Manual

61
Anhang
Während der Verwendung von externen Videomodi
Problem Prüfpunkte Siehe Seite
Kein Bild Ist das angeschlossene Gerät eingeschaltet?
Schalten Sie die Spannungsversorgung des angeschlossenen Geräts
ein oder starten Sie seine Wiedergabe entsprechend der
Wiedergabemethode des angeschlossenen Geräts.
sS. 42
Wenn an beiden Eingangsanschlüssen S-Video und Video Signale
angeschlossen sind, ist nur das S-Video-Signal verfügbar. Zur
Wiedergabe des Videogeräts, das am Eingang Video angeschlossen
ist, müssen Sie den Stecker aus dem Eingang S-Video ziehen.
-
“Signal nicht unterstützt”
wird angezeigt.
Ist keine Projektion möglich, wenn “Video-Signal” im Menü
Informationen auf “Auto” eingestellt ist, stellen Sie das Signalformat
richtig für das Gerät ein.
sS. 56
“Kein Signal” wird
angezeigt.
Sind die Kabel richtig angeschlossen? sS. 41, 42
Ist das angeschlossene Gerät eingeschaltet?
Schalten Sie die Spannungsversorgung des angeschlossenen Geräts
ein oder starten Sie seine Wiedergabe entsprechend der
Wiedergabemethode des angeschlossenen Geräts.
sS. 42
Drücken Sie , um zu DVD umzuschalten.
sS. 42
Das Signal ist gestört. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels können die Signale durch
elektrische Störungen beeinträchtigt werden. Schließen Sie eine
Verstärkungsvorrichtung an und prüfen Sie den Betrieb.
-
Das Bild ist abgeschnitten
(groß) oder klein.
Das Gerät erkennt automatisch das Bildformat des Eingangssignals und
projiziert es. Wird das Seitenverhältnis (Bildformat) nicht richtig
projiziert, drücken Sie und wählen Sie das richtige
Seitenverhältnis (Bildformat) für das Eingangssignal aus.
-
Die Bildfarben sind nicht
richtig
Stellen Sie “Video-Signal” im Menü Informationen auf das richtige
Signalformat für das Gerät ein.
sS. 56