Operation Manual

25
Bildwiedergabe mit voreingestellter Bildqualität
Einstellungen der Bildqualität
Führen Sie die einzelnen Einstellungen
so aus, wie Sie sie abspeichern möchten.
Drücken Sie und wählen Sie
"Speichereingabe".
Der Speichereingabe-Bildschirm wird angezeigt
.
Wählen Sie zum Abspeichern der
Einstellungen eine Speicherbezeichnung
von Speicher1 bis 10 und drücken Sie
oder .
Wenn das Symbol vor der
Speicherbezeichnung grün ist, weist dies
darauf hin, dass hier bereits Einstellungen
abgespeichert sind.
Wählen Sie eine schon gespeicherte
Speicherbezeichnung und drücken Sie
oder .
Eine Meldung zur Bestätigung erscheint.
Wenn Sie "Ja" wählen, wird der bestehende
Speicherinhalt gelöscht und die aktuellen
Einstellwerte werden gespeichert.
Rechts wird der Farbmodus
angezeigt, der beim Speichern
der Einstellung ausgewählt
war.
Speichereinstellungen, die auf
Bilder angewendet wurden
bleiben erhalten, auch wenn
der Projektor ausgeschaltet
wird. Wenn der Projektor das
nächste Mal eingeschaltet
wird, werden die gleichen
Speichereinstellungen auf die
Bilder angewendet.
Die Einstellung des
gespeicherten
Seitenverhältnisses wird nicht
auf das projizierte Bild
angewendet, wenn diese das
Format 16:9 besitzt oder die
Eingangssignale eine spezielle
Auflösung besitzen.
Speichereingabe
Gespeicherte Daten abrufen.
Speicherabruf
Diese Funktion kann zum Löschen und
Bereinigen von ungewünschten Daten verwendet
werden.
Drücken Sie und wählen Sie
"Speicher löschen".
Der "Speicher löschen"-Bildschirm wird
angezeigt.
Wählen Sie die zu löschende
Speicherbezeichnung.
Eine Meldung zur Bestätigung erscheint.
Wenn Sie "Ja" wählen, wird der Speicher
gelöscht.
Zum Löschen aller gespeicherten Daten wählen
Sie "Reset" - "Speicher-Rückstellung" im
Konfigurationsmenü. S.35
Speicher löschen
Drücken Sie und wählen Sie
"Speicherabruf".
Der Speicherabruf-Bildschirm wird
angezeigt.
Wählen Sie die gewünschte
Speicherbezeichnung.