Operation Manual

27
Verwendung von Cinema Color Editor
Einstellen der projizierten Bilder mit einem Computer
Für die folgenden Anweisungen werden Windows-Bildschirme als Beispiel verwendet. Die Bedienungen
für das Macintosh-Betriebssystem sind gleich.
Speichern/abrufen von
Einstellungen in einer Datei
Weißpegel/Schwarzpegel
Eingangspegel/Kontrast
Helligkeit Farbstärke Farbton
Schärfe Farbtemperatur
Tracking Sync.
Klicken Sie eine Schaltfläche auf der linken Seite
des Fensters an, um die folgenden Einstellungen
auszuführen. Es lassen sich die gleichen
Einstellungen wie mit dem entsprechenden
Konfigurationsmenübefehl ausführen. S.14
Einstellbare Punkte
Projektorbildeinstellungen und Fernbedienungsbedienungen lassen sich einfach mit der Maus vornehmen.
Progressiv Rauschunterdrückung
Ausgangsskalierung Setup Pegel
Auto Setup
Farbmodus Farbjustage
Eine Einstellung der gegenwärtig projizierten Bilder lassen sich
als Computerdatei speichern. Die in diesen Dateien
gespeicherten Einstellungen lassen sich auf projizierte Bilder
anwenden. Solche Dateien lassen sich auch an andere Personen
verschicken, so dass diese die Auswirkungen Ihrer Einstellungen
sehen können. Abrufen von Einstellungen aus einer
Computerdatei in den Projektorspeicher.
S.28
Das Abspeichern in Dateien und das Abrufen von Einstellungen
wird mit dem "Datei"-Menü vorgenommen.
Speichern/abrufen von Einstellungen in einer Datei
Abspeichern der gegenwärtigen
Projektoreinstellungen in einer Datei
Die in der Datei gespeicherten
Einstellungen werden auf die gegenwärtig
projizierten Bilder angewendet.
Schattierung
: Einstellung der
Gesamtfärbung der
Bilder nach bläulich,
grünlich oder rötlich.
Sättigung
: Einstellung der
Gesamthelligkeit der
Bilder.
Der Cinema Color Editor kann für
Farbeinstellungen der gewünschten
Bildfarben, wie des Farbtons und der
Farbsättigung für rot (R), grün (G),
blau (B), zyan (C), magenta (M) und
gelb (Y) verwendet werden. Farben
können für einen Lieblingsfilm wie
für eine Kinovorstellung eingestellt
werden, oder Sie können nach
Wunsch sogar vollständig
verschiedene Farben einstellen.
Kontrollieren Sie, ob der einzustellende Projektor eingeschaltet ist und starten Sie danach den Cinema Color Editor.
Windows : Klicken Sie bei Windows auf "Start" "Programme" "EPSON Projector"
"Cinema Color Editor".
Macintosh :
Klicken Sie auf das Symbol "Finder" auf dem Dock, klicken Sie "Macintosh HD" und danach
"Programme (Applications)" an und klicken Sie danach doppelt auf "CCEditor V
*
.
*
" und "Cinema
Color Editor" in dieser Reihenfolge.
Nach dem Startbildschirm erscheint der links gezeigte Anschlussbildschirm.
Auf dem Bildschirm wird eine Liste der angeschlossenen Projektoren gezeigt. Wählen Sie die Projektoren aus und
klicken Sie auf die Schaltfläche [Verbinden].
Klicken Sie eine Schaltfläche für die gleiche
Bedienung wie mit einer Fernbedienungstaste an.
* Mit "Quellenänderung" werden die
Anschlussklemmen umgeschaltet, das
Signalformat wird dabei nicht geändert.
Fernbedienungsfenster
Klicken Sie den einzustellenden Punkt an.
Die Punkte in Klammern
sind für das klassische
Betriebssystem.