Operation Manual

17
Konfigurationsmenüfunktionen
Konfigurationsmenüs
Einstellung der Bilder beim Auftreten von Flimmern, Unschärfe oder
Bildstörungen.
Flimmern und Unschärfe kann auch bei der Einstellung der Helligkeit, des
Kontrasts, der Bildschärfe oder der Trapezkorrektur auftreten.
Eine bessere Einstellungen kann erreicht werden, wenn zuerst die Spurlage und
erst danach die Synchronisation eingestellt wird.
Abhängig vom
Eingangssignal
Die "Farbjustage" lässt sich nicht einstellen, wenn die Farbbetriebsart auf "sRGB " eingestellt ist.
Farbtemperatur : Für die Farbtemperatur stehen für eine optimale Einstellung
des Farbtons drei verschiedene Einstellungen zur Verfügung.
S.10
Niedrig (5500K)
(Abhängig vom
Farbmodus)
Hautfarbe : Einstellung der Hautfarbe von Menschen im Bild. S.10
5
(Abhängig vom
Farbmodus)
Einstellung der Helligkeit von dunklen, hellen und mittleren Bildstellen.
S.10
Offset R/G/B: 0
Gewinn
R/G/B: 0
Gamma R:/G/B: 2.2
Für die Farbbetriebsart entsprechend dem projizierten Bild stehen fünf verschiedene
Einstellungen zur Verfügung. S.8
Wohnzimmer
Für die Speicherung der gegenwärtigen Konfigurationsmenüeinstellung und des Seitenverhältnisses .
S.12
Mit diesem Befehl werden die Bilder, die entsprechend den mit dem Befehl "Speicher:Fortschritt"
abgerufenen Einstellungen eingestellt wurden, mit den originalen Einstellungen angezeigt. Wählen Sie
"Ja", um die Bilder auf die ursprünglichen Einstellungen zurückzuschalten.
Zum Ein- und Ausschalten der Auto-Einstellung für eine optimale automatische
Bildeinstellung beim Ändern des Eingangssignals.
ON
*1 Die Einstellwerte werden für jede Bildquelle und Signalart separat gespeichert.
*2 Die Einstellwerte werden für jede Bildquelle und Farbbetriebsart separat gespeichert.
Nur Anzeige für RGB-Video/Computer-Eingang
Sync.
*
1
Voreinstellung
Farbjustage
Farbtemperatur
*
2
RGB *
1
Voreinstellung
Farbmodus *
1
Speicher: Standard
Letzter Speicher *
1
Voreinstellung
Auto Setup *
1