Operation Manual

11
Erweiterte Farbeinstellung
Grundeinstellungen der Bildqualität
Helligkeit
Eingangssignal
Einstellung
auf die
Seite
Einstellung
auf die
Seite +
Helligkeit
Eingangssignal
Einstellung
auf die
Seite +
Einstellung
auf die
Seite
Farbtemperatur
Der Gesamtfarbton der Bilder lässt sich einstellen.
Mit der Einstellung "Hoch" werden die Bilder bläulich, mit der Einstellung "Niedrig" werden die Bilder
rötlich wiedergegeben.
Wählen Sie eine von drei Pegeln. "Hoch" (9300K), "Mittel" (6500K) oder "Niedrig" (5500K).
Hautfarbe
Damit lässt sich die Hautfarbe bei Bildern von Menschen einstellen.
Der Epson Cinema Filter Effekt wird automatisch auf die Bilder angewendet, wenn mit einer
"Farbmodus"-Einstellung eine natürliche Wiedergabe der Hautfarbe eingestellt ist. Für eine
verbesserte Wiedergabe der Hautfarbe können Sie die Einstellung "Hautfarbe" verwenden.
Bei einer Einstellung auf die Seite + werden die Farben grünlich, bei einer Einstellung auf die Seite
werden die Farben rötlich.
Die Bildhelligkeit der dunklen Bildstellen kann mit den Einstellungen der einzelnen Farben R (rot), G
(grün) und B (blau) (Offset ), der hellen Stellen (Gain ) und der Zwischenstellen (Gamma )
vorgenommen werden. Wegen den exakten Einstellungen lassen Sie die Bilder mit größerer Farbtiefe
wiedergeben.
Mit der Einstellung auf die Seite werden
die hellen Bildstellen klarer wiedergegeben.
Mit der Einstellung auf die Seite + werden
die hellen Stellen weißer wiedergegeben,
aber dabei wird der Kontrast schwächer.
Wenn die Einstellung gegen die Seite
geändert wird, werden die Bilder weicher.
Wenn die Einstellung gegen die Seite +
geändert wird, werden die Bilder mit
höherer Bildschärfe wiedergegeben.
Verstärkungseinstellung Gammaeinstellung