Operation Manual

10
Erweiterte Farbeinstellung
Am Projektor lassen sich die optimalen Farbeinstellungen für die projizierten Bilder vornehmen, indem die
entsprechende Farbmodus eingestellt wird.
Falls Sie außerdem Ihre Bilder mit eigenen Einstellungen wiedergeben möchten, können Sie Einstellungen
von "
Farbtemperatur
", "
Hautfarbe
" oder "
RGB
" im "
Farbjustage
" Untermenü des "
Bild
"-Menüs
vornehmen.
Die Einstellungen lassen sich mit dem Menübefehl "Speicher: Standard" speichern, danach können die
Einstellungen abgerufen und auf projizierte Bilder angewendet werden.
S.12
Mit dem mitgelieferten Cinema Color Editor ist es möglich, die obigen Einstellungen mit Hilfe der
Maus eines Computers vorzunehmen. Außerdem lassen sich auch exakte Farbton- und
Farbsättigungseinstellungen vornehmen. In diesem Fall lassen sich die Einstellungen im
Projektorspeicher und in einer Computerdatei abspeichern, so dass andere Personen die Resultate der
Einstellungen sehen ebenfalls können. S.24
Farbtemperatur/Hautfarbe
RGB-Einstellung
Helligkeit
Eingangssignal
Einstellung
auf die
Seite
Einstellung
auf die
Seite +
Einstellung der Farbtemperatur
Beim Drücken von oder
erscheint das Zeilenmenü.
Farbtemperatur/Hautfarbe
RGB-Einstellung
Mit der Einstellung auf die Seite + werden die
dunklen Bildstellen klarer wiedergegeben. Mit
der Einstellung auf die Seite wird das ganze
Bild schärfer, aber dabei wird der Kontrast
für die dunklen Bildstellen schwächer.
Abweichungseinstellung
Einstellung der Hautfarbe
Farbtemperatur
hoch
(9300 K)
niedrig
(5500 K)
blaurot
grün
violett
weiß
Drücken Sie und wählen Sie
"Bild"-"Farbjustage"-"RGB".